Kiewer Künstler malen Ikonen auf alte Munitionskisten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kiewer Künstler malen Ikonen auf alte Munitionskisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 62%

In der Ukraine „schreiben“ eine Frau und ein Mann christliche Bilder auf einen ungewöhnlichen Malgrund. Es ist ein Beispiel dafür, welchen Trost Kunst den ...

In der Ukraine „schreiben“ eine Frau und ein Mann christliche Bilder auf einen ungewöhnlichen Malgrund. Es ist ein Beispiel dafür, welchen Trost Kunst den Menschen in dem angegriffenen Land geben kann.Es ist eine provokante Zusammenstellung: Ein ukrainisches Künstlerpaar malt orthodoxe Ikonen aufs Holz kaputter Munitionskisten. Die christlichen Heiligen blicken herab von Kriegsmaterial, das einmal todbringende Fracht enthielt.

„Für mich ist das eine Suche, ein Bewusstmachen und Durchdenken dessen, was passiert“, sagte Atlantowa über ihre Ikonen. „Es ist der Versuch, die durchlebte ukrainische Erfahrung in etwas Positives zu verwandeln“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Kiew. Es sei auch die Möglichkeit, mit ihrer Kreativität etwas Gutes zu tun. Die ungewöhnlichen Ikonen sind schon in mehreren europäischen Ländern gezeigt worden.

Die Kunst habe im Krieg in der Ukraine stark an Bedeutung gewonnen, sagte sie. „Es gibt so viele Gemälde, so viele Lieder.“ Es seien die Künstlerinnen und Künstler, die der Trauer, dem tiefen Schmerz der Menschen Ausdruck verleihen könnten und damit Kraft geben. Klymenko verlas in Kiew die Vornamen von Soldaten, die bei der Verteidigung der Hauptstadt im Frühjahr 2022 getötet worden waren. Seine Frau ritzte diese Namen in eine Ikone ein als Symbol, dass die Menschen nicht vergessen sind. Der Sänger Taras Kompanitschenko, derzeit Soldat, sang und spielte dazu auf seinem Instrument Bandura ukrainische geistliche Trauergesänge.

Auch in Deutschland hat das Paar seine Ikonen schon ausgestellt. Zuletzt war ein Zyklus in Berlin zu sehen. Nächste Stationen sind Muri und Nürtingen bei Stuttgart. Die Kunstwerke könnten verstehen helfen, wie Ukrainer und Ukrainerinnen diesen Krieg erleben, sagte die Theologin Regina Elsner der dpa. „Sie zwingen einen, die Kriegsrealität wahrzunehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banksy: Klage gegen den Künstler könnte seine Identität enttarnenBanksy: Klage gegen den Künstler könnte seine Identität enttarnenGerüchte über Banksys Identität gibt es viele. Eine Klage gegen den vermutlich aus Bristol stammenden Künstler könnte nun dafür sorgen, dass sein richtige...
Weiterlesen »

'Dix, Grosz, Barlach, Klee': Große Künstler, kaum bekannte Werke'Dix, Grosz, Barlach, Klee': Große Künstler, kaum bekannte WerkeDas Ernst-Barlach-Haus zeigt in der Ausstellung 'Dix, Grosz, Barlach, Klee' viele bislang kaum bekannte Bilder von Künstlerinnen und Künstlern der Klassischen Moderne..
Weiterlesen »

Kunst: Neue Verbandsmitglieder stellen in Halberstadt ausKunst: Neue Verbandsmitglieder stellen in Halberstadt ausHalberstadt (sa) - Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Sachsen-Anhalt begrüßt 27 neue Mitglieder mit einer Ausstellung in Halberstadt. Nach der
Weiterlesen »

Museen: Der Trost der Dinge - Kunst von Orhan Pamuk in DresdenMuseen: Der Trost der Dinge - Kunst von Orhan Pamuk in DresdenDresden - Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk gastiert mit seinem Oeuvre als bildender Künstler ein halbes Jahr unter Dresdens Alten Meistern. Für die
Weiterlesen »

Kunsthalle Bremen: Sonderausstellung zum 200-jährigen Bestehen des KunstvereinsKunsthalle Bremen: Sonderausstellung zum 200-jährigen Bestehen des KunstvereinsBremen (lni) - Von Claude Monet bis Vincent van Gogh - Werke der Künstler der Moderne sind zu Gast bei der Sonderausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:33:05