Kiez-Urgestein Ulli: Ein Leben zwischen Drogen, Knast und „Pudel“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kiez-Urgestein Ulli: Ein Leben zwischen Drogen, Knast und „Pudel“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Sie nannten ihn „Magnum für Arme“ – damals in Santa Fu. Wegen seiner auffälligen Hawaiihemden und Shorts. Ein korrekter Typ, der sein Wort hielt und immer

Kiez-Urgestein Ulli Koch war heroinabhängig, saß in Santa Fu und war von Anfang an im „Golden Pudel Club“ dabei. Heute arbeitet er stundenweise als Putzkraft.

Schlecht geschlafen hat er. Und kaum was runtergekriegt. „Vielleicht die Aufregung.“ Ulli möchte seine Geschichte erzählen, auch um anderen die Augen zu öffnen. Leicht fällt es ihm nicht. Der Mann im hellgrauen Hoodie hat die Beine übereinandergeschlagen, lehnt sich auf dem Holzstuhl im Flur zwischen Tresen und Kühlhaus zurück. Vor ihm eine Bio-Limonade und seine Vergangenheit in einem Leinenbeutel. Dutzende Fotos, die ihn als jungen Mann zeigen.

Das erste Mal Jugendarrest bekam Ulli mit 13 Jahren. 110 Autos geknackt, mehrere Diebstähle. Vier Jahre saß er insgesamt. Mit Unterbrechungen, in denen er wieder zuschlug. „Ich hatte Zigeuner kennengelernt. Die haben mich abgerichtet zum Klauen.“ Das habe er ganz gut hingekriegt. Anfangs klaute Ulli Alkohol, später fuhr er im edlen Zwirn durch Deutschland und stahl Pelze. 500 Mark gab es für eine Rotfuchsjacke. Für einen Mantel einen 1000er.

Danach verschaffte ihm sein Onkel einen Job auf Kampnagel. Ulli zog auf den Kiez, lebte Anfangs in den besetzten Häusern der Hafenstraße. Er kochte für die „Dire Straits“, für „ZZ Top“. Auf Kampnagel lernte er die Kunst lieben. Und das Koks. Kurz darauf kam Heroin dazu. Und wieder Knast.Ende der 80er saß er in Santa Fu, zusammen mit Konrad Kujau. „Netter Typ. Der konnte was, hat ja auch Bilder im Knast verkauft.“ Auch Ulli zeichnete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiez-Urgestein spricht über sein bewegtes Leben zwischen Knast und „Pudel Club“Kiez-Urgestein spricht über sein bewegtes Leben zwischen Knast und „Pudel Club“Sie nannten ihn „Magnum für Arme“ – damals in Santa Fu. Wegen seiner auffälligen Hawaiihemden und Shorts. Ein korrekter Typ, der sein Wort hielt und immer
Weiterlesen »

Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnBundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Weiterlesen »

CDU-Urgestein Brok: „Deutschlands Außenpolitik ist ein Fall von Größenwahn“CDU-Urgestein Brok: „Deutschlands Außenpolitik ist ein Fall von Größenwahn“Der Bielefelder war 39 Jahre lang EU-Abgeordneter. Seine Erlebnisse, auch mit zweifelhaften Gesprächspartnern, hat er jetzt in einem Buch aufgeschrieben.
Weiterlesen »

Nationalmannschaft: Plötzlich Verwirrung um Müller-Video! Sogar der DFB reagiertNationalmannschaft: Plötzlich Verwirrung um Müller-Video! Sogar der DFB reagiertWirbel um ein Video von Bayern-Urgestein Thomas Müller!
Weiterlesen »

Borussia Mönchengladbach: Tony Jantschke beendet seine Karriere - Fohlen verabschieden nächstes UrgesteinBorussia Mönchengladbach: Tony Jantschke beendet seine Karriere - Fohlen verabschieden nächstes UrgesteinFußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach verabschiedet im Sommer neben Patrick Herrmann ein weiteres Vereins-Urgestein.
Weiterlesen »

Tag gegen Homophobie: 'Ein Outing ist nach wie vor ein einschneidender Schritt'Tag gegen Homophobie: 'Ein Outing ist nach wie vor ein einschneidender Schritt'Der ESC-Sieg, Übergriffe gegen queere Menschen, ein Outing-Aufruf an Fußballer - der Tag gegen Homophobie zeigt 2024, dass manches besser, aber keineswegs alles gut ist. Der Politikwissenschaftler Michael Hunklinger ist überzeugt, dass es weiter sichtbare Vorbilder braucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:18:53