Vier Jahrzehnte galt: Mehr als 117 Runden sind im originalen Donkey Kong nicht möglich. Es geht aber doch, wenn auch wohl kaum für menschliche Spieler.
Vor gut einer Woche gelang einem Spiele r mit dem Pseudonym "Kosmic", was in der Donkey-Kong-Community seit Jahrzehnten als unmöglich galt: Er schlug mittels Frame-genauer Eingabe in einem Emulator den Killscreen einer frühen Arcade-Version von Donkey Kong . Um zu verstehen, warum das Spiele -historisch ein signifikantes Ereignis ist, braucht es etwas Hintergrund zum Spiel an sich und der Technik von historischen 8-Bit -Systemen.
Donkey Kong war 1981 durch das neue Spielprinzip und die Schwierigkeit äußerst attraktiv, auch für wettbewerbsorientierte Spieler. Für diese organisierten verschiedene, und schnell fiel auf: Weiter als 117 Runden kann man nicht spielen. Das entspricht in der Zählweise von Donkey Kong Level 22-1, also der ersten Runde im quasi zweiundzwanzigsten Schwierigkeitsgrad.
Weil aber, unter anderem durch nicht wirklich zufällige Zufallsgeneratoren, die Spieler schnell Strategien gegen das Spiel entwickelt hatten, wurde Runde 117 bereits im Jahr 1982 erreicht. Das dauert übrigens über anderthalb Stunden.
Das Original von Donkey Kong, genauer: das Arcade-ROM "US set 1" kann also nur weiter als bis Runde 117 gespielt werden, wenn man es in 8 Sekunden bis zum oberen Ende des Bildschirm schafft, das Ziel jeder Runde. Wie aber soll das in dieser Zeit gehen? Der für Speedruns, also besonders schnelles Durchspielen, bekannte Kosmic hatte nun eine Lösung. Er verwendete einen Emulator und Tools, die Eingaben Frame-genau per Software wiederholen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nintendo eShop Highlights der Woche: Donkey Kong Country Returns HD und Mehr!Der Nintendo eShop hat wieder einige Highlights zu bieten. Neben Starlair und Tales of Graces f Remastered könnt ihr euch auch auf die Neuveröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD freuen.
Weiterlesen »
Donkey Kong Country Returns HD kehrt auf die Nintendo Switch zurückDonkey Kong Country Returns HD, ein remaster des Wii-Klassikers, ist für die Nintendo Switch erschienen. Das Jump & Run begeistert mit seinem tollen Gameplay und neuen Funktionen wie einem lokalen Koop-Modus und zusätzlichen Levels. Doch trotz der grafischen Verbesserungen gibt es einige Kritikpunkte, wie zum Beispiel nervige Sammelmechaniken und umfangreiche, aber leider öde Bonuslevel.
Weiterlesen »
Donkey Kong Country Returns HD ist ab sofort verfügbarMit Donkey Kong Country Returns veröffentlichte der Entwickler Retro Studios Ende 2010 erstmals ein Spiel außerhalb der Metroid-Serie. Viele Fans…
Weiterlesen »
Donkey Kong Country Returns HD: Ein Blick unter die OberflächeDonkey Kong Country Returns HD wird auf der Nintendo Switch veröffentlicht und bietet verbesserte Grafik, Texturen und Effekte. Digital Foundry analysiert das HD-Remaster in einem ausführlichen Video und vergleicht es mit den Vorgängerversionen.
Weiterlesen »
Donkey Kong Country Returns HD ist für die Nintendo Switch erhältlichNintendo bringt den Klassiker Donkey Kong Country Returns HD auf die Nintendo Switch. Spieler erwartet verbesserte Grafik, neue Inhalte und zwei Schwierigkeitsmodi.
Weiterlesen »
Neues aus dem Nintendo eShop: Donkey Kong Country Returns HD und weitere NeuerscheinungenDer Artikel präsentiert die neuesten Spiele-Neuerscheinungen im Nintendo eShop, darunter Donkey Kong Country Returns HD, Starlair und Tales of Graces f Remastered. Außerdem werden aktuelle Angebote für Spiele wie The Survivalists, HOT WHEELS UNLEASHED und UNDERTALE vorgestellt.
Weiterlesen »