In Brasilien erzielte Kimi Räikkönen eines seiner besten Rennergebnisse des Jahres. Dank einer Zwei-Stopp-Strategie konnte er sich von Startplatz 11 bis auf Rang 7 verbessern.
In Brasilien erzielte Kimi Räikkönen eines seiner besten Rennergebnisse des Jahres. Dank einer Zwei-Stopp-Strategie konnte er sich von Startplatz 11 bis auf Rang 7 verbessern.Im letzten Teil des Rennens konnte der Finne seinen Teamkollegen Fernando Alonso rundenlang hinter sich halten, obwohl der Spanier auf frischeren Reifen unterwegs war.
Auf die Frage, wann das Team die Zwei-Stopp-Strategie beschlossen habe, sagte er: «Während des zweiten Rennsegments, denn die Reifen schienen sehr gut zu halten. Da kann man dann natürlich etwas länger fahren, sogar auf dem letzten Satz, da die Strecke besser wird. Wir hatten beim Boxenstopp ein paar Probleme, alles in allem haben wir aber einen guten Job gemacht und es war die richtige Entscheidung.
Kimi sagte, sein Team mache Fortschritte, nachdem er das ganze Jahr über damit gekämpft habe, die Front des Autos seinem Fahrstil anzupassen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi: T-Shirts für die TruppeAbu-Dhabi-Sieger Kimi Räikkönen macht dem Lotus-Team ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen »
Alfa Romeo: Räikkönen raus, Bottas rein in Abu DhabiWenn alles so klappt, wie es Valtteri Bottas will, dann ersetzt er schon beim Abu Dhabi-Test nach dem WM-Finale Kimi Räikkönen im Alfa Romeo. Aber Mercedes-Benz muss dazu die Zustimmung geben.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: So kurios begann seine GP-KarriereDie Formel-1-Karriere von Kimi Räikkönen begann kurios: Peter Sauber glaubte fest ans Talent des stillen Finnen, aber einige Gegner wollten seinen Start in Australien 2001 verhindern.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Das wollt ihr wohl wissen»Viel Wirbel um Kimi Räikkönen: Angeblich fällt er bei Ferrari in Ungnade. Dafür könnte er Fernando Alonso bei McLaren beerben. «Iceman» reagiert wie immer – unterkühlt und ohne sich festlegen zu lassen.
Weiterlesen »
FP1 Spa: Bestzeit von Kimi Räikkönen, Crash von MassaFerrari-Star Kimi Räikkönen drehte im ersten freien Training auf dem Circuit de Spa-Francorchamps die schnellste Runde. Teamkollege Sebastian Vettel war der Drittschnellste. Felipe Massa krachte in die Reifenstapel.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Ich war nicht langsamer»GP-Veteran Kimi Räikkönen (37) ist im Österreich-GP Fünfter geworden und verblüfft nach dem Rennen mit seiner Aussage: «Ich bin nicht langsamer geworden. Die Anderen wurden vielmehr schneller.»
Weiterlesen »