Seit Bahrain 2012 ist Kimi Räikkönen stets unter den besten Zehn ins Ziel gekommen. Aber gegen Sebastian Vettel reicht das nicht, glaubt der Lotus-Star.
Seit Bahrain 2012 ist Kimi Räikkönen stets unter den besten Zehn ins Ziel gekommen. Aber gegen Sebastian Vettel reicht das nicht, glaubt der Lotus-Star.27 Mal ist Kimi Räikkönen nun in die Top-Ten gefahren – das ist Rekord. Seit Bahrain 2012 hat der Lotus-Pilot in jedem Grand Prix gepunktet. Doch Regelmässigkeit wird im Kampf um den WM-Titel 2013 nicht reichen, glaubt der Formel-1-Champion von 2007.
Seit dem Beginn der Saison in Australien hat Kimi kein Rennen mehr gewonnen, in China, Bahrain, Spanien, Deutschland und Ungarn wurde er jeweils Zweiter. Räikkönen weiss: «Um den Rückstand auf Sebastian zu verringern, müssen wir endlich wieder gewinnen. Die Grundlage dazu sind bessere Ergebnisse im Abschlusstraining. Wir müssen am Freitag schneller die passende Abstimmung finden, um am Samstag eiin besseres Resultat in der Qualifikation herauszuholen.
Am Fahrer liegt es nicht: Nur einmal 2012 ist Kimi auf einem schlechteren Platz gewesen als am Start – in Monaco wurde er von Startplatz 5 nur Zehnter. In Australien fuhr er von Startplatz 7 zum Sieg, in Malaysia von 10 auf 7, in China von 2 auf 2, in Bahrain von 8 auf 2, in Spanien von 4 auf 2, in Kanada von 10 auf 9, in Grossbritannien von 8 auf 5, in Deutschland von 4 auf 2, in Ungarn von 6 auf 2.
Lotus spendiert seinen Fahrern für das kommende Rennen in Spa-Francorchamps ein Fahrzeug mit 12 cm längerem Radstand, der übermässige Verschleiss der Vorderräder soll vermindert werden. Ob Lotus das passive DRS einsetzt, hängt von den Erkenntnissen aus dem Training auf der belgischen Berg- und Talbahn ab.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen: «Sebastian Vettel hat mehr Titel»Das Ferrari-Duo Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen hat zusammen schon fünf Fahrer-WM-Titel gesammelt. Davon bleibt der schnelle Finne jedoch unbeeindruckt: Er blickt gewohnt gelassen auf die anstehende Saison.
Weiterlesen »
Ferrari: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen ermutigtSeit dem Kanada-GP ist bei Ferrari aus unterschiedlichen Gründen der Wurm drin. Beim Grossen Preis von Ungarn am kommenden Wochenende ausserhalb von Budapest soll sich das ändern.
Weiterlesen »
Ferrari 2015 laut Sebastian Vettel und Kimi RäikkönenDrei Mal 2015 konnte Ferrari-Star Sebastian Vettel den erfolgsverwöhnten Mercedes ein Bein stellen – in Malaysia, in Ungarn, in Singapur. Der Heppenheimer ist von Ferrari sehr angetan.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari) zu Crash Vettel: Kein DramaTypisch Kimi Räikkönen: Der Formel-1-Champion von 2007 trägt die Kollision mit seinem Ferrari-Stallgefährten Sebastian Vettel mit Fassung: «Das ist kein Desaster.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Vor oder hinter Vettel ist egal»Kimi Räikkönen fährt bei Ferrari um seine Zukunft. Aber der Finne sagt nach dem Qualifying: «Ob ich hier vor oder hinter Sebastian Vettel stehe, das ist mir herzlich egal.»
Weiterlesen »
Ferrari: FIA bremst Sebastian Vettel, Kimi RäikkönenDie Regelhüter des Autoverbands FIA präzisieren, wie das Verbot der umstrittenen Ferrari-Rückspiegel umgesetzt werden soll. Damit ist ein schlauer Technik-Trick von Ferrari nach nur einem Rennen verboten.
Weiterlesen »