Rang 5 für Kimi Räikkönen im zweiten freien Training zum Grand Prix von Mexiko im Autódromo Hermanos Rodríguez. Der Finne resümiert: «Die Arbeit läuft normal, aber diese Strecke ist tückisch.»
Rang 5 für Kimi Räikkönen im zweiten freien Training zum Grand Prix von Mexiko im Autódromo Hermanos Rodríguez. Der Finne resümiert: «Die Arbeit läuft normal, aber diese Strecke ist tückisch.»Es ist nicht leicht, Kimi Räikkönen ob einer Freitag-Arbeit so etwas wie Begeisterung abzuringen.
Kimi: «Also für mich war es normal. Aber diese Strecke ist nun mal tückisch, also hätte es durchaus besser laufen dürfen. Du hättest immer gerne ein Auto, das schon am Freitag perfekt ausbalanciert ist und dir mehr Fahrgefühl vermittelt. Aber wir stehen noch am Anfang der Arbeit, wir können uns verbessern. Auch das ist normal.»
Wir bleiben gleich beim Thema des Tages , wenn der 20fache GP-Sieger auf die Frage nach dem Reifen-Management weiter meint: «Es ist üblich, dass das Reifen-Management einer der Schlüssel zum Erfolg ist. Mir ist noch nicht ganz klar, wo die Reise hingeht, was die besten Mischungen fürs Rennen angeht.»
«Mexiko hat seine eigenen Gesetze. Die Meereshöhe mit der dünnen Luft führt dazu, dass die Autos nervös liegen, dazu kommt eine rutschige Bahn. An einigen Stellen geht es recht gut, in anderen Passagen ist das Problem etwas grösser. Wir haben aber eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie wir den Wagen umbauen wollen für Samstag.»
Die Dauerläufe von Ferrari einzuordnen, fällt Kimi schwer: «Denn du weisst ja nie, was die Anderen auf Lager haben. Wir müssen in Ruhe die ganzen Daten studieren, dann wird sich auch herauskristallisieren, welches für Sonntag die beste Renntaktik sein wird.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Hungaroring: Wieso die Strategie dieses Mal falsch war und wie der WM-Kampf weitergeht.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Kurve 1 nicht hinbekommen»Im Qualifying zum achten Saisonlauf auf dem Red Bull Ring musste sich Ferrari-Star Kimi Räikkönen mit dem achten Platz begnügen. Hinterher erklärte der Iceman, warum er nicht auf Touren kam.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen 4. im Ferrari: «Ein seltsamer Tag»Ferrari-Star Kimi Räikkönen nach dem ersten freien Training zum Grossen Preis von Spanien bei Barcelona: «Ich weiss nicht, was los ist. Aber mein Auto fühlt sich nicht angenehm zu fahren an.»
Weiterlesen »
Ferrari-Star Kimi Räikkönen: «Du bist nie ganz happy»Vor dem 14. GP-Wochenende wirft Ferrari-Star Kimi Räikkönen noch einmal einen Blick auf Monza und erklärt, in welchen Bereichen die Scuderia zulegen muss. Der Finne spricht auch über die Herausforderungen von Singapur.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Denkt doch, was ihr wollt»Ferrari-Star Kimi Räikkönen findet: «Ihr geht viel zu viel auf Rundenzeiten. Letztlich könnt ihr denken, was ihr wollt. Wir haben unser Programm wie geplant gefahren.»
Weiterlesen »
Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: Blick in die Auto-ZukunftZusammen mit Ferrari-Teampartner Shell besuchte Formel-1-Star Kimi Räikkönen mexikanische Studenten und wagte sich auch ans Steuer eines Fahrzeugs, das einen Blick in die automobile Zukunft gewährt.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen, Ferrari: «Werden mehr Manöver sehen»Ferrari-Star Kimi Räikkönen erwartet in China mehr Überholmanöver, warnt aber auch: «Es war noch nie einfach, wenn der Tempo-Unterschied zum Vordermann klein ist. Wir werden sehen, ob es schwieriger als erwartet wird.»
Weiterlesen »