Mathematisch können noch fünf Fahrer Formel-1-Champion 2017 werden. Aber realistisch ist Ferrari am Punkt angelangt, an dem Kimi Räikkönen für Titeljäger Sebastian Vettel kämpfen muss.
Nach dem Singapur-GP sind bei ausstehenden sechs Grands Prix noch 150 Siegpunkte zu erringen. Das bedeutet für die Fahrer-WM: Mathematisch hat selbst der fünftplatzierte Kimi Räikkönen noch die Möglichkeit, Leader Lewis Hamilton abzufangen.
Nein, realistisch ist eher: Lewis Hamilton , Sebastian Vettel oder Valtteri Bottas , einer von diesen drei Fahrern wird Formel-1-Champion 2017. Zyniker würden sagen: Das war er schon in Monaco und Ungarn, wo Kimi-Fans eine Siegchance für ihren Lieblingsfahrer witterten, der Weltmeister von 2007 aber hintenanstehen musste und auf Rang 2 hinter Vettel ins Ziel kam.
Wie gross die Hilfe von Räikkönen für Vettel sein kann, ist fraglich. Er ist nur drei Mal in diesem Jahr vor Hamilton ins Ziel gekommen. Kimi war Dritter in Russland , Zweiter in Monaco und Zweiter in Ungarn . Gleichzeitig kam Valtteri Bottas sechs Mal vor Sebastian Vettel ins Ziel. Wir könnten also argumentieren: Bottas ist für Hamilton die grössere Hilfe als Räikkönen für Vettel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari-Star Kimi Räikkönen bei der Feuerwehr!Heisser Job-Tausch für den Iceman: Ferrari-Star Kimi Räikkönen durfte im Rahmen eines von Team-Partner Shell organisierten Tages ein echtes Feuerwehrauto steuern und sogar ein Feuer löschen.
Weiterlesen »
Jackie Stewart: «Kimi Räikkönen im FerrariPérez, Sainz, Grosjean, Gutiérrez & Co. sind enttäuscht: Kimi Räikkönen hat einen neuen Einjahresvertrag bei Ferrari erhalten. «Gut so», urteilt die schottische Rennlegende Sir Jackie Stewart.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen zu Ferrari: Wir sind selber verblüfftFerrari-Fans freuen sich über die Fortschritte des berühmtesten Rennstalls der Welt. Formel-1-Champion Kimi Räikkönen sagt: «Auf einigen Pisten sind wir über uns selber verblüfft.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Vorzeitiges SaisonendeKimi Räikkönen wird die letzten beiden Saisonrennen nicht mehr fahren. Der Finne unterzieht sich nächste Woche einer Rückenoperation.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Kein Unterschied beim Motor spürbar»Ferrari-Star Kimi Räikkönen gab sich nach dem Trainingsfreitag zum Russland-GP gewohnt wortkarg. Der Iceman beteuerte mit Blick auf den neuen Motor: «Es hat sich nicht wirklich was verändert.»
Weiterlesen »
Permane: «Kimi Räikkönen hat die Lösung gehasst»Lotus-Chefingenieur Alan Permane übers Motoren-Kennfeld von Renault. «Der angebliche Riesenvorteil ist ein Mythos.»
Weiterlesen »