Alle sprachen davon, dass Mercedes durch das Verbot der vernetzten Aufhängungs-Hydraulik eingebremst werden würde. Das ist nicht passiert. Dafür hat vielleicht jemand ganz anders profitiert.
Alle sprachen davon, dass Mercedes durch das Verbot der vernetzten Aufhängungs-Hydraulik eingebremst werden würde. Das ist nicht passiert. Dafür hat vielleicht jemand ganz anders profitiert.Erinnern Sie sich noch? Vor dem Hockenheim-GP war FRIC der grosse Aufreger der Formel 1 . Zur Erinnerung: FRIC , eine von Lotus entwickelte und 2014 von Mercedes zur Perfektion gebrachte Aufhängungshydraulik, sorgt dafür, dass Bewegungen des Fahrzeugs verringert werden.
Vor Hockenheim wurde daher gemutmasst: Mercedes wird von der Verbannung des cleveren Kniffs am meisten bestraft. Und was ist passiert? Die Silberpfeile sind so stark wie eh und je ...Der Finne hatte sich seit Beginn der Saison darüber beklagt, dass er seinen Wagen nicht spüre. Kimi braucht zum präzisen Einlenken viel Rückmeldung von der Lenkung und Vorderachse, aber genau das war veloren.
Schon in Deutschland, nach dem Abhängen von FRIC, hatte sich Räikkönen ermutigt gezeigt, welche Rückmeldungen er von seinem Ferrari bekomme. Leider wurde sein Ergebnis verwässert – durch die Kollisionen mit den beiden Red Bull Racing-Rennern von Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel sowie durch einen weiteren Rempler vom eigenen Ferrari-Stallgefährten Fernando Alonso.
Nach der Sommerpause zeigte Kimi in Ungarn einen soliden sechsten Platz, in Spa-Francorchamps folgte mit Rang 4 die beste Saisonleistung. Aus Italien ist nun zu hören: Ohne die vernetzte Hydraulik spürt Räikkönen die Vorderachse seines Wagens endlich wieder richtig, die klassische Arbeit mit Federn und Dämpfern sagt ihm zu.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Die technische Überlegenheit eines Motorrads tritt in den Hintergrund, Fahrer können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – so wie im Thailand-GP.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen: Ferrari-Technikchef der SchlüsselHat Kimi Räikkönen das Fahren verlernt? Diese Frage stellten sich viele Fans des Finnen in der vergangenen Saison. 2014 kam der Weltmeister von 2007 mit dem Ferrari überhaupt nicht zurecht.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari/2.) dachte: «Jetzt kracht’s»Feiner zweiter Platz für Kimi Räikkönen. Der Finne hetzte Max Verstappen bis ins Ziel, aber es hat nicht gereicht. Kimi: «Ich kann froh sein, war ich im Ziel – kurz nach dem Start dachte ich, jetzt kracht’s!»
Weiterlesen »
FP2 Bahrain: Bestzeit für Ferrari-Ass Kimi Räikkönen!Die wichtigste freie Trainingssession des GP-Wochenendes in Bahrain schloss Ferrari-Star Kimi Räikkönen als Schnellster ab. Sein Teamkollege Sebastian Vettel blieb nur unwesentlich langsamer.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Ich bin ein Abend-Mensch»Die besonderen Anforderungen von Singapur – die Hitze, die Nacht, die Zeitverschiebung – gehen an Ferrari-Star Kimi Räikkönen vorbei: «Was ist schon anders?»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Ferrari-Form bleibt ein FragezeichenFerrari wirkte in Japan stärker als Red Bull Racing, hat aber erneut Punkte auf die Engländer eingebüsst. Kimi Räikkönen ist sich nicht sicher, ob Suzuka Anzeichen für einen Aufwärtstrend gewesen ist.
Weiterlesen »
Ferrari-Star Kimi Räikkönen: «Ich hatte keinen Grip!»Kimi Räikkönen musste sich im Qualifying von Monaco mit Platz 6 begnügen, während Teamkollege Sebastian Vettel über eine halbe Sekunde schneller war. Hinterher erklärte der Iceman, warum er nicht auf Touren kam.
Weiterlesen »