Wie unterhält man die auf den Tribünen gelangweilten Fans, wenn sich wegen sintflutartiger Regenfälle auf der Strecke stundenlang nichts tut? Die Formel 1 war in Austin einfallsreich.
Wie unterhält man die auf den Tribünen gelangweilten Fans, wenn sich wegen sintflutartiger Regenfälle auf der Strecke stundenlang nichts tut? Die Formel 1 war in Austin einfallsreich.Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat zum Beispiel führten ein Tänzchen vor. Nico Rosberg spielte mit einem Kameramann Fußball. Oder es wurden Bootsrennen in der Boxengasse durchgeführt.
Und Ferrari? Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen waren die Spielverderber. Oder? «Ganz ehrlich? Das ist die Formel 1, kein Zirkus. Die Leute kommen um uns fahren zu sehen, und das ist alles was wir machen können. Diese Regenverzögerungen passieren halt manchmal», sagte der Finne der «Turun Sanomat». Natürlich könne jeder das machen, was er wolle. Seine Wahl sei das jedoch nicht. «Wie ich schon sagte: Wir sind die Formel 1 und keine Zirkusveranstaltung», so der «Iceman».
Sein Teamchef sieht das ähnlich. «Wir sind in der Formel 1 und nicht der Cirque du Soleil. Wir haben uns an der Show nicht beteiligt, aber am Samstag zum Beispiel Kinder im Rollstuhl in unsere Garage gebracht», so Arrivabene. Das wurde im Fernsehen zwar nicht gezeigt. «Aber letzten Endes haben wir ihnen etwas Spezielles gegeben», so Arrivabene.
Etwas Spezielles hat sich Ferrari auch für den kommenden GP in Mexiko ausgedacht. In einem launigen Video bringt Ersatzfahrer Esteban Gutierrez Räikkönen und Vettel sein Heimatland etwas näher. Aber klar: Die Formel 1 ist natürlich kein Zirkus.Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute. Im Gegensatz dazu hatte das «Goldene Zeitalter» ihre wenigen Helden, die alle zu Legenden wurden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen: «Ich denke nicht an die Zukunft»Der Star-Fahrer von Lotus ist der Schlüssel des Transfermarkts 2014, «aber an die kommende Saison denke ich noch nicht».
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Also angenehm war es nicht!»Der Finne lacht über das Gerücht, er werde den Singapur-GP auslassen. Und auch darüber, dass dies nicht gezwungenermassen mit einem eingeklemmten Nerv zu tun habe.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Habe Romain Grosjean nicht gesehen»Ferrari-Star Kimi Räikkönen beendete den Monaco-GP nach nur zehn Runden, weil er in der Haarnadel-Kurve in der Mauer landete. Hinterher erklärte er: «Als ich runterschaltete, blockierten die Hinterräder.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Kurve 1 nicht hinbekommen»Im Qualifying zum achten Saisonlauf auf dem Red Bull Ring musste sich Ferrari-Star Kimi Räikkönen mit dem achten Platz begnügen. Hinterher erklärte der Iceman, warum er nicht auf Touren kam.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Das waren meine besten F1-Autos»Formel-1-Urgestein Kimi Räikkönen hat in seiner langen GP-Karriere bereits viele F1-Renner steuern dürfen. Doch welches waren die besten Autos seiner Laufbahn? Der Iceman verrät auch, wer zuhause das Sagen hat.
Weiterlesen »
Horror Carlos Sainz: «Kimi Räikkönen knapp verpasst»Ist die Formel 1 in Brasilien einer Katastrophe entgangen? Nicht nur Manor-Fahrer Esteban Ocon konnte einer vielleicht fatalen Kollision mit dem Ferrari von Kimi Räikkönen entgehen, auch Carlos Sainz war schockiert.
Weiterlesen »