F1 Kimi Räikkönen: Wieder NASCAR, dieses Mal in Texas
Trackhouse Racing bestätigt am 8. März: «Iceman» Kimi Räikkönen fährt auch 2023 NASCAR, schon am 26. März wird der finnische Formel-1-Weltmeister von 2007 auf dem Circuit of the Americas antreten, also auf jener Strecke ausserhalb von Austin , wo Kimi 2018 seinen 21. GP-Erfolg erringen konnte.
Die Fans waren gespannt, wie sich der 350-fache Grand-Prix-Teilnehmer bei seiner Rückkehr in die NASCAR-Serie schlagen und auf welchem Rang er wohl ins Ziel kommen würde. Antwort: Ins Ziel kam er gar nicht, gewertet wurde er als 37. – nach einem Unfall auf der früheren Formel-1-Rennstrecke Watkins Glen im Bundesstaat New York.
Ungefähr bei Hälfte der Distanz des 90 Runden oder 355 km langen Rennens legte sich Ross Chastain mit Austin Dillon an, der Wagen von Dillon begann zu kreiseln. Im Durcheinander dahinter berührten sich die Autos von Loris Hezemans und Kimi, worauf der Camaro von Räikkönen geradeaus in einen Reifenstapel fuhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönens zweites NASCAR-Cup-Rennen steht festKimi Räikkönen steigt auch in der Saison 2023 der höchsten NASCAR-Liga ins Cockpit des dritten Trackhouse-Chevrolet, und zwar auf dem Circuit of The Americas
Weiterlesen »
Infos NASCAR 2023 Phoenix: TV-Zeiten, Teilnehmer, HistorieAlle wichtigen Informationen zum NASCAR-Wochenende 2023 in Phoenix: Zeitplan, TV-Übertragung, Livestream, Fahrer, Teams, Geschichte
Weiterlesen »
Warren Buffett und Berkshire Hathaway investieren schon wieder hunderte Millionen in diese AktieFür rund 342 Millionen Euro kauften BerkshireHathaway und WarrenBuffett Aktien des Öl-Konzern OccidentalPetroleum am vergangenen Freitag, Montag und Dienstag zu.
Weiterlesen »
Tesla kürzt schon wieder seine Preise – Analyst hebt KurszielTesla senkt erneut die Preise für seine Autos. Welche Modelle betroffen sind und warum ein Analyst dennoch das Kursziel anhebt.
Weiterlesen »
Nach Corona-Pandemie: Jugendherbergen atmen auf - „Gott sei dank wieder reichlich Buchungen“Jugendherbergen sind nach existenzbedrohender Pandemie wieder zuversichtlich
Weiterlesen »