Kinder: Geburtenknick erreicht Kitas – weniger Kinder betreut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kinder: Geburtenknick erreicht Kitas – weniger Kinder betreut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Schwerin (mv) - Erstmals seit mehr als 20 Jahren werden in Mecklenburg-Vorpommern weniger Kinder betreut. Am Stichtag 1. März 2024 zählte das Statistische

Geburtenknick erreicht Kitas – weniger Kinder betreutErstmals seit mehr als 20 Jahren sinkt die Zahl der betreuten Kinder in MV. FotoSeit einigen Jahren sinken die Geburtenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern. In der Folge gehen weniger Kinder in die Kita. Wird die Betreuung dadurch besser oder spart die öffentliche Hand?betreut. Am Stichtag 1. März 2024 zählte das Statistische Amt 116.664 Mädchen und Jungen in Kitas, Horten und bei Tagesmüttern.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten stieg die Zahl der betreuten Kinder stetig. Der Rückgang jetzt beträgt 0,7 Prozent.Der Grund für die Wende: Seit einigen Jahren werden in MV weniger Kinder geboren. Dem großen Absturz nach der Wende wegen wirtschaftlicher Unsicherheit und Abwanderung folgte ein jahrelanger Aufwärtstrend bis 2018, als 12.274 Babys in MV geboren wurden. Dann drehte die Entwicklung ins Minus. 2023 erblickten nur 8.

Diese Entwicklung kommt jetzt in den Kitas an: Die Zahl der dort betreuten Null- bis Fünfjährigen sank dem Amt zufolge vom 1. März 2023 bis zum 1. März 2024 um überdurchschnittliche 2,7 Prozent.Die Bertelsmann Stiftung empfiehlt, den Trend für eine Verbesserung der Bildungsqualität zu nutzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu wenig Personal in Kitas: Viele Kitas müssen Kinderbetreuung vorübergehend reduzierenZu wenig Personal in Kitas: Viele Kitas müssen Kinderbetreuung vorübergehend reduzierenDüsseldorf - Nordrhein-Westfalens Kitas haben wegen Personalmangels deutlich häufiger ihre Kinderbetreuung einschränken müssen als sonst üblich. Wie aus
Weiterlesen »

Kitas: CDU für mehr Personal und Geld vom Land für KitasKitas: CDU für mehr Personal und Geld vom Land für KitasMainz (lrs) - Die CDU-Fraktion macht sich für eine bessere Personalausstattung der Kitas in Rheinland-Pfalz stark. Um eine verlässliche und qualitativ
Weiterlesen »

Kitas: GEW: Mindestpersonalschlüssel für Kitas gesetzlich regelnKitas: GEW: Mindestpersonalschlüssel für Kitas gesetzlich regelnSchwerin (mv) - Der im Frühjahr vereinbarte erste Landesrahmenplan für die Kindertagesförderung stößt nach Informationen der Gewerkschaft Erziehung und
Weiterlesen »

Kitas: Oldenburg: Landesrahmenvertrag verbessert Lage in KitasKitas: Oldenburg: Landesrahmenvertrag verbessert Lage in KitasSchwerin (mv) - Das Schweriner Bildungsministerium wehrt sich gegen Kritik von Gewerkschaftsseite, nach der der im Frühjahr vereinbarte erste
Weiterlesen »

Bei Not nur noch eine Fachkraft für 60 Kinder: NRW plant Lockerung der Qualitätsstandards in KitasBei Not nur noch eine Fachkraft für 60 Kinder: NRW plant Lockerung der Qualitätsstandards in KitasIm September wurde in NRW so wenig betreut wie nie zuvor. Nun ändert das Land wichtige Vorgaben zum Personalschlüssel, die der Sicherheit der Kinder dienen.
Weiterlesen »

Fachkraft für 60 Kinder: NRW will Qualitätsstandards für Kitas lockernFachkraft für 60 Kinder: NRW will Qualitätsstandards für Kitas lockernIm September wurde in NRW so wenig betreut wie nie zuvor. Nun ändert das Land wichtige Vorgaben zum Personalschlüssel, die der Sicherheit der Kinder dienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:13:53