Kinder- und Jugendärzte: G-BA hebt Schwelle zur Unterversorgung an

Gesundheit Nachrichten

Kinder- und Jugendärzte: G-BA hebt Schwelle zur Unterversorgung an
Kassenärztliche VereinigungenG-BAKinder- Und Jugendärzte
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Schwelle zur Feststellung von (drohender) Unterversorgung bei Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten angehoben. Zukünftig ist die Überprüfung bereits ab einem Versorgungsgrad von 75 Prozent möglich. Dies soll die Förderinstrumente der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) frühzeitiger einsetzen lassen und den Nachbesetzungsbedarf in dieser Arztgruppe besser adressieren.

Berlin. Kassenärztliche Vereinigungen können frühzeitiger als bisher die Niederlassung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten fördern. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat – mit Blick auf den absehbaren Nachbesetzungsbedarf in dieser Arztgruppe sowie offenkundiger Zugangsprobleme – beschlossen, die hierfür maßgebliche Schwelle zur Unterversorgung anzuheben. Das teilte der G-BA am Freitag mit.

Maßnahmen bei UnterversorgungWird vom Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in einem Planungsbereich eine Unterversorgung festgestellt, richten sich die weiteren Maßnahmen nach den dahingehenden Vorschriften des SGB V und der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte. So besteht beispielsweise für die KV unter bestimmten Voraussetzungen die Pflicht, eine Eigeneinrichtung zu betreiben, um die Versorgung sicherzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Kassenärztliche Vereinigungen G-BA Kinder- Und Jugendärzte Unterversorgung Förderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohende Unterversorgung : Im Nordosten fehlen immer mehr Ärzte auf dem LandDrohende Unterversorgung : Im Nordosten fehlen immer mehr Ärzte auf dem LandIn Mecklenburg-Vorpommern fehlen immer mehr Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung. Vor allem in ländlichen Regionen sind zahlreiche Stellen unbesetzt.
Weiterlesen »

Adnoc erreicht Squeeze-out-Schwelle bei CovestroAdnoc erreicht Squeeze-out-Schwelle bei CovestroDer Ölkonzern Adnoc hat die notwendige Kontrollschwelle für einen Squeeze-out erreicht und kontrolliert 91,3 Prozent des Grundkapitals von Covestro. Ob eine Zwangsabfindung der Restaktionäre durchgeführt wird, ist noch unklar. Besucht wurde eine Kapitalspritze für Covestro in Höhe von 10 Prozent des Aktienkapitals zugesichert.
Weiterlesen »

Meldung über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der SchwelleMeldung über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der SchwelleDie Meldung betrifft Details über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der Schwelle. Es werden Informationen über die meldepflichtige Person und die Kontrolle über die Instrumente bereitgestellt. Zudem wird die Kette der kontrollierten Unternehmen aufgezeigt, über die Stimmrechte und/oder Finanz-/sonstige Instrumente gehalten werden.
Weiterlesen »

1,5 Grad: Jetzt überschreitet die Menschheit eine gefürchtete Klima-Schwelle1,5 Grad: Jetzt überschreitet die Menschheit eine gefürchtete Klima-SchwelleAuf 1,5 Grad wollte die Weltgemeinschaft eigentlich die menschengemachte globale Erwärmung bis 2100 begrenzen. Ein neuer Bericht der Europäischen Union zeigt jetzt: Diese Marke wurde erstmals gerissen. Und eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Papst Franziskus eröffnet Heiliges Jahr 2025 in RomPapst Franziskus eröffnet Heiliges Jahr 2025 in RomPapst Franziskus hat an Heiligabend die seit mehreren Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet und damit das Heilige Jahr der katholischen Kirche offiziell begonnen. In einer symbolträchtigen Zeremonie klopfte der 88-jährige Papst mehrmals an die schwere Bronzetür, bevor Helfer diese öffneten. Papst Franziskus saß zuvor vor der Schwelle der Tür und verharrte im stillen Gebet. Nach dem Papst überschritten zunächst zehn Kinder aus aller Welt die Schwelle der Heiligen Pforte, gefolgt von 54 Gläubigen aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »

Rekordzahl an Kindern in KonfliktsituationenRekordzahl an Kindern in KonfliktsituationenMehr Kinder als je zuvor leben laut Unicef in Konfliktgebieten oder sind gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben worden. Die Zahl der von Konflikten betroffenen Kinder weltweit hat sich laut Unicef verdoppelt. 2024 war laut Unicef eins der schlimmsten Jahre für Kinder in Konfliktsituationen, da sich die Zahl der betroffenen Kinder und die Auswirkungen auf ihr Leben verschärften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:47:01