Berlinweit lebt fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in einem Haushalt, der auf Sozialleistungen angewiesen ist. In den Bezirken zeigen sich deutliche Unterschiede.
Jeder Berliner Bezirk ist wichtig in unseren zwölf Berliner Bezirksnewslettern – hier bestellen: www.tagesspiegel.de/bezirke
Demnach lebten Ende 2023 insgesamt 633.482 Minderjährige in Berlin, rund 151.700 von ihnen lebten in Haushalten, die auf Sozialleistungen angewiesen waren. Das entspricht einem Anteil von 23,9 Prozent. „Die Armutsgefährdungsquote der minderjährigen Kinder und Jugendlichen liegt in Berlin seit 2016 konstant über 20 Prozent“, teilt StaatssekretärIm Vergleich zum Jahr 2022 erhielten zwar weniger Minderjährige Sozialleistungen. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die 2023 in Armut lebten, sank aber lediglich um 2,1 Prozent zurück – nicht jedoch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Hier stieg sie um 4 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinderarmut in Berlin: Anstieg um 4 Prozent in Marzahn-HellersdorfBerlinweit lebt fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in einem Haushalt, der auf Sozialleistungen angewiesen ist. In den Bezirken zeigen sich deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nur leichter Anstieg bei Gesundheitspersonal in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kinderarmut in Berlin: Ein Viertel der Kinder wächst in Armut aufIn Berlin bleibt die Kinderarmutsquote seit Jahren konstant bei über 20 Prozent. In einigen Bezirken sind besonders viele Kinder betroffen.
Weiterlesen »
Destatis bestätigt BIP-Anstieg von 0,2 Prozent im ersten QuartalDJ Destatis bestätigt BIP-Anstieg von 0,2 Prozent im ersten Quartal Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat bestätigt, dass das Bruttoinlandsprodukt
Weiterlesen »
Rias dokumentiert enormen Anstieg antisemitischer Vorfälle in BerlinAngriffe auf Jüdinnen und Juden haben in Berlin enorm zugenommen. Eine Dokumentationsstelle hat einen Anstieg antisemitischer Vorfälle um 50 Prozent registriert. Darunter Beleidungen, Angriffe und versuchte Brandanschläge.
Weiterlesen »