Kinderbetreuung: Berliner Senat zieht wegen Kita-Streiks vor Gericht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kinderbetreuung: Berliner Senat zieht wegen Kita-Streiks vor Gericht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Der Berliner Senat will einen unbefristeten Streik in den kommunalen Kitas auf juristischem Wege verhindern. Die Senatsverwaltung für

Die Gewerkschaften wollen kommunale Kitas ab Montag bestreiken. Der Senat versucht nun, das auf juristischem Wege zu verhindern.will einen unbefristeten Streik in den kommunalen Kitas auf juristischem Wege verhindern. Die Senatsverwaltung für Finanzen habe am Abend beim Arbeitsgericht Berlin einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung eingereicht, teilte Senator Stefan Evers mit.

Nach deren Einschätzung sprechen eine Reihe von Gründen dafür, dass der unbefristete Streik rechtswidrig sein könnte. So könne er dazu führen, dass die Rechte von Eltern und Kindern unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Zudem seien Ziele der Gewerkschaften wie ein Ausgleich der Beschäftigten für hohe Belastungen nicht durch einen Tarifvertrag erreichbar.

"Das Land Berlin war und ist jederzeit offen für Gespräche über realistische Wege, die Belastungssituation für die Beschäftigten der Kita-Eigenbetriebe weiter zu verbessern", so Evers. "Die Mitgliedschaftin der Tarifgemeinschaft deutscher Länder darf dabei allerdings nicht gefährdet werden." Die Gewerkschaften Verdi und GEW haben angekündigt, ab nächstem Montag die kommunalen Kitas zu bestreiken, die etwa ein Zehntel aller Berliner Kitas ausmachen. Sie fordern einen Tarifvertrag oder andere Vereinbarungen für bessere Arbeitsbedingungen, kleinere Kita-Gruppen und andere Entlastungen der Beschäftigten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderbetreuung: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiKinderbetreuung: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin spitzt sich immer weiter zu. Senatorin Günther-Wünsch hält den angedrohten unbefristeten Streik für überzogen.
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Keine Lösung vor angekündigtem Kita-StreikKinderbetreuung: Keine Lösung vor angekündigtem Kita-StreikBerlin (bb) - Nach einem Gespräch mit Vertretern der Bildungsverwaltung setzt die Gewerkschaft Verdi ihre Vorbereitungen für einen unbefristeten Streik in
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Gewerkschaft Verdi legt sich auf Kita-Streik ab Montag festKinderbetreuung: Gewerkschaft Verdi legt sich auf Kita-Streik ab Montag festBerlin (bb) - Tausende Berliner Eltern können ihre Kinder ab kommende Woche womöglich nicht mehr in der Kita betreuen lassen. Die Gewerkschaft Verdi
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Gewerkschaften legen sich auf unbefristeten Kita-Streik festKinderbetreuung: Gewerkschaften legen sich auf unbefristeten Kita-Streik festBerlin (bb) - Der schon seit langem schwelende Konflikt um die Arbeitsbedingungen an Berliner Kitas eskaliert: Wegen eines unbefristeten Streiks in den
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Kinderbetreuung: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Dresden (sn) - Die Gewerkschaft Verdi begrüßt die Einigung der Regierungskoalition auf ein sogenanntes Kita-Moratorium. Angesichts der demografischen
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Warnstreik in Berliner Kitas - 2000 Menschen bei KundgebungKinderbetreuung: Warnstreik in Berliner Kitas - 2000 Menschen bei KundgebungBerlin (bb) - In Berlin haben erneut zahlreiche Beschäftigte städtischer Kitas gestreikt. Dazu aufgerufen hatten die Gewerkschaften GEW und Verdi. Zu
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:17:23