Kinderbetreuung: Hamburgs Kita-Träger bekommen mehr Geld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kinderbetreuung: Hamburgs Kita-Träger bekommen mehr Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Kita-Verbände und Hamburgs Sozialbehörde haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf Entgelterhöhungen für das laufende Jahr geeinigt.

Hamburgs Kita-Träger erhalten insgesamt 93 Millionen Euro zusätzlich. Nach langen Verhandlungen sind sie sich mit der Sozialbehörde einig geworden.Sozialbehörde haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf Entgelterhöhungen für das laufende Jahr geeinigt. So bekommen alle Träger eine einheitliche Entgeltsteigerung von 3,48 Prozent, wie die Sozialbehörde mitteilte.

Laut der nun getroffenen Verabredung erhalten die Kitas mit der regulären einheitlichen Fortschreibungsrate und den Gebäudekosten-Fortschreibungsraten für 2024 zusätzlich rund 43 Millionen Euro. Außerdem werde der Therapiekostensatz für die Leistungen für Kinder mit Behinderungen auf rund 4.300 Euro erhöht. Dafür stelle die Stadt wiederum etwa 20 Millionen Euro zur Verfügung.

Nach Angaben der Sozialbehörde erfüllt Hamburg den Rechtsanspruch auf einen fünfstündigen Kitaplatz für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr bereits seit August 2012. Derzeit werde rund die Hälfte der Kinder unter drei Jahren in einer Krippe betreut, rund 99 Prozent der Kinder ab drei Jahren besuchten eine Kita im Elementarbereich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderbetreuung: Abgeordnete streiten über Kita-Beiträge in Sachsen-AnhaltKinderbetreuung: Abgeordnete streiten über Kita-Beiträge in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - In der Debatte um die Kinderbetreuung und die damit verbundenen Ausgaben des Landes sind die unterschiedlichen Positionen der
Weiterlesen »

1000 Euro für die Kita – warum Kinderbetreuung immer teurer wird1000 Euro für die Kita – warum Kinderbetreuung immer teurer wirdAnastasyja Danilava zahlt für die Betreuung ihrer Kinder 1000 Euro im Monat. Und die Münchnerin ist froh, dass es „nur“ so viel ist. In vielen Orten steigen die Kita-Gebühren. Warum eigentlich?
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Kinderbetreuung: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Dresden (sn) - Die Gewerkschaft Verdi begrüßt die Einigung der Regierungskoalition auf ein sogenanntes Kita-Moratorium. Angesichts der demografischen
Weiterlesen »

„Teufelskreis“: Extremer Krankenstand bei Hamburgs Kita-Erziehern„Teufelskreis“: Extremer Krankenstand bei Hamburgs Kita-ErziehernKita-Verband schlägt Alarm: Der Krankheitsstand in den Hamburger Kindertagesstätten erreicht erschreckende Zahlen. Die Kosten sind gravierend. Die
Weiterlesen »

Stadt Bremen: Kinder von Kita-Beschäftigten bekommen zuerst Kita-PlätzeStadt Bremen: Kinder von Kita-Beschäftigten bekommen zuerst Kita-PlätzeBremen (lni) - Bei der Vergabe von Kita-Plätzen sollen Kinder von pädagogischen Fachkräften in Bremen künftig bevorzugt werden. Das sieht eine
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: DGB fordert Festhalten an MehrkindregelungKinderbetreuung: DGB fordert Festhalten an MehrkindregelungMagdeburg (sa) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert, dass die aktuelle Mehrkindregelung bei der Kinderbetreuung bestehen bleibt. «Gerade Eltern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:12:56