Kinderbetreuung in München: Streit um ein neues Kita-Förderkonzept

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kinderbetreuung in München: Streit um ein neues Kita-Förderkonzept
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Einige tausend Münchner Eltern könnten ab 2024 mehrere Hundert Euro pro Monat mehr für die Betreuung ihrer Kinder zahlen müssen. Davon geht der Dachverband der privaten Kitas in Bayern (DBTK) aus, wenn das Fördersystem wie geplant umgestellt wird.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

In einer schnellen Umfrage hätten mehrere Träger privater Kitas mit insgesamt 8000 Betreuungsplätzen angegeben, einem solchen Fördersystem wahrscheinlich nicht beizutreten. Darunter auch Kitas, die jetzt über die Münchner Förderformel bezuschusst werden und an denen Eltern günstige Gebühren von maximal 162 Euro pro Krippenplatz zahlen.

Im Dezember 2022 hatten die Fraktionen von SPD und Grünen ein Defizitausgleichssystem als Lösung präsentiertKommende Woche wird sich der Bildungsausschuss mit der Kita-Förderung beschäftigen. In der Beschlussvorlage dazu schreibt das Bildungsreferat, auch bei einem Defizitausgleichssystem bestehe bei gewissen steuernden Gestaltungen ein erhebliches Risiko von Grundrechtseingriffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kitas im Saarland: Streit um katholische Kitas: Bistum Trier weist Vorwurf der Erpressung zurückKatholische Kitas im Saarland: Streit um katholische Kitas: Bistum Trier weist Vorwurf der Erpressung zurückDas Bistum Trier bleibt bei seinen Plänen, die Bauträgerschaft von rund 100 sanierungsbedürftigen Kitas im Saarland und Rheinland-Pfalz an die Kommunen abzugeben. Drei Einrichtungen wurden zwischen 2020 und 2022 an Saar bereits geschlossen.
Weiterlesen »

Apple in München: Silicon Valley mitten in MünchenApple investiert eine weitere Milliarde und sichert sich immer mehr Flächen im Zentrum Münchens. Auf dem künftigen Campus sollen mehr als 2000 Angestellte Chips entwickeln. Im gleichen Quartier macht sich ein anderer Tech-Riese breit. SZPlus
Weiterlesen »

Mit Kita-Plätzen gegen den FachkräftemangelKitaplätze sind ein Luxusgut in den USA. Das will Joe Biden ändern. Sein Deal: Chipproduzenten erhalten nur dann Subventionen, wenn sie ihren Mitarbeitern Kinderbetreuung anbieten, schreibt wurminghausen
Weiterlesen »

Am Mittwoch Streiks in Kitas und Horten - auch Bayern betroffenAm Mittwoch Streiks in Kitas und Horten - auch Bayern betroffenAm kommenden Mittwoch erreichen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst Kitas und Horte. Der Streiktag im Sozial- und Erziehungsdienst trifft auch Eltern in Bayern - sofern die Betreuungseinrichtung von einer Kommune betrieben wird.
Weiterlesen »

An besonderem Tag: Streik in Hamburger KitasAn besonderem Tag: Streik in Hamburger KitasEltern von Kita-Kindern und Nutzer:innen sozialer Einrichtungen müssen sich am kommenden Mittwoch in Hamburg auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:37:45