Kinderbuchautorin: Kindern nicht zu viel vom Krieg erzählen

Fantasie Nachrichten

Kinderbuchautorin: Kindern nicht zu viel vom Krieg erzählen
Deutsche Presse-AgenturUrsel SchefflerUkraine
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

In der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler hat der Ukraine-Krieg böse Erinnerungen an ihre Jugend geweckt. Heute ruft sie dazu auf, jungen Menschen nicht die Hoffnung und die Fantasie zu nehmen.

Die Kinderbuchautorin Ursel Scheffler hat bei Beginn des Ukraine -Kriegs im Februar 2022 Flashbacks erlebt. «Plötzlich war ich das Kind, das im Luftschutzkeller sitzt. Habe die Flieger gehört, den Staub und den Brandgeruch wieder in der Nase gehabt», sagte Scheffler in ihrem Wohnort Hamburg der Deutschen Presse-Agentur. Mit sechs Jahren hatte sie 1944 erlebt, wie ihre Geburtsstadt Nürnberg von alliierten Bombern zerstört wurde.

«Im Frühjahr habe ich auf der Leipziger Buchmesse eine ukrainische Autorin getroffen. Sie hat mir erzählt, was sie alles schreibt – über den Krieg und die vielen Verletzten», sagte Scheffler der dpa. «Da habe ich ihr gesagt, bitte gönnen Sie Kindern die Kindheit – die ist so schnell vorbei. Und erzählen Sie nicht das Leid. Sondern geben ihnen einen Ausweg für den Kopf und für die Fantasie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutsche Presse-Agentur Ursel Scheffler Ukraine Nürnberg Hamburg Meta_Dpa_Starline_Buch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung und Fantasie: Kinderbuchautorin: Kindern nicht zu viel vom Krieg erzählenHoffnung und Fantasie: Kinderbuchautorin: Kindern nicht zu viel vom Krieg erzählenHamburg - Die Kinderbuchautorin Ursel Scheffler (86, «Kommissar Kugelblitz») hat bei Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 Flashbacks erlebt.
Weiterlesen »

Gaza-Krieg: Wie Dschihadisten schon bei Kindern Hass schürenGaza-Krieg: Wie Dschihadisten schon bei Kindern Hass schürenDer geplante Anschlag auf Konzerte der US-Sängerin Taylor Swift hat gezeigt, wie schnell islamistische Terrororganisationen Jugendliche rekrutieren können. Beobachter warnen, dass die Radikalisierung voranschreitet. Schon Kinder sind betroffen.
Weiterlesen »

Dschihadisten nutzen Gaza-Krieg für Radikalisierung von KindernDschihadisten nutzen Gaza-Krieg für Radikalisierung von KindernDer geplante Anschlag auf Konzerte der US-Sängerin Taylor Swift hat gezeigt, wie schnell islamistische Terrororganisationen Jugendliche rekrutieren können. Beobachter warnen, dass die Radikalisierung voranschreitet. Schon Kinder sind betroffen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:54 Kretschmer: Krieg ist nicht auf dem Schlachtfeld zu gewinnen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:54 Kretschmer: Krieg ist nicht auf dem Schlachtfeld zu gewinnen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:51 Kardinal Woelki: Ukraine-Krieg darf in Deutschland nicht in Vergessenheit geraten +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:51 Kardinal Woelki: Ukraine-Krieg darf in Deutschland nicht in Vergessenheit geraten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:52 Reportage: Krieg statt Knast: 'Größte Angst ist nicht, zu sterben' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:52 Reportage: Krieg statt Knast: 'Größte Angst ist nicht, zu sterben' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:46:32