Kindererziehungszeiten: Wie Eltern bei der Rente profitieren können

Kindererziehung Nachrichten

Kindererziehungszeiten: Wie Eltern bei der Rente profitieren können
RenteProfitieren
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 75%

Wer Kinder großzieht, kann für diese Zeit Pflichtbeiträge gutgeschrieben bekommen, die später die Rente verbessern. Was Erziehungsberechtigte dafür tun müssen und wie hoch das Rentenplus ausfällt.

Wer Kinder großzieht, kann für diese Zeit Pflichtbeiträge gutgeschrieben bekommen, die später die Rente verbessern. Was Erziehungsberechtigte dafür tun müssen und wie hoch das Rente nplus ausfällt.Münzen liegen auf einer Rente ninformation der Deutschen Rente nversicherung. Eltern, die sich um die Erziehung ihrer Kinder kümmern, arbeiten in den ersten Jahren häufig weniger oder gar nicht.

Neben den leiblichen Eltern können auch Adoptiv- und Stiefeltern oder Eltern von Pflegekindern unter bestimmten Voraussetzungen Kindererziehungszeiten erhalten, erklärt die DRV. Dabei gilt: „Kindererziehungszeiten können grundsätzlich anerkannt werden, wenn das Kind in Deutschland erzogen wird und der Erziehende mit dem Kind gewöhnlich auch in Deutschland wohnt.“ Die Rentenbeiträge dafür zahlt der Bund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Rente Profitieren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltKamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »

Rente: Unter 1200 Euro Rente für jeden fünften lange VersichertenRente: Unter 1200 Euro Rente für jeden fünften lange VersichertenRund jeder Fünfte mit mindestens 45 Versicherungsjahren kommt in Deutschland lediglich auf eine Rente von unter 1200 Euro. Woran liegt das?
Weiterlesen »

Tricks für die Altersvorsorge: Wie entnehme ich die Rente aus meinem Depot?Tricks für die Altersvorsorge: Wie entnehme ich die Rente aus meinem Depot?Sie haben für den Ruhestand vorgesorgt? Sehr gut. Jetzt müssen Sie sich nur noch überlegen, wie Sie sich das Geld auszahlen lassen – ohne Kapital zu verlieren. Unsere Kolumnistin weiß, wie es geht.
Weiterlesen »

Superstar in Rente geschickt: Olympiaheld Uscins 'weiß nicht, wie das passieren konnte'Superstar in Rente geschickt: Olympiaheld Uscins 'weiß nicht, wie das passieren konnte'Im vergangenen Jahr werden sie Weltmeister mit dem deutschen Handball-Nachwuchs, nun trumpfen Renars Uscins und David Späth bei den Olympischen Spielen ganz groß auf. Die beiden lassen Gastgeber Frankreich heftig leiden. Vor allem für Uscins gebühren ganz große Worte.
Weiterlesen »

Wagenknecht will Rente wie in Österreich, verschweigt aber deren NachteileWagenknecht will Rente wie in Österreich, verschweigt aber deren NachteileSahra Wagenknecht hat am Wochenende die niedrigen Renten in Deutschland als „politischen Skandal“ bezeichnet. Ihre Alternative wäre ein System wie in Österreich. Damit dürfte sie sich wenig Freunde machen – auch wenn die Renten dadurch stiegen.
Weiterlesen »

Wer wann in Rente gehen kann – und wie viel man verliert​Wer wann in Rente gehen kann – und wie viel man verliert​In Deutschland können die meisten Berufstätigen mit 67 Jahren abschlagfrei in Ruhestand genießen. Wer früher aufhören will, leidet doppelt: Er zahlt weniger ein und mus dauerhaft Abstriche in Kauf nehmen. Wie viel das ist und welche Ausnahmen gelten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:03:08