Die Ampelkoalition ringt um die Kindergrundsicherung, die einkommensschwachen Familien mehr staatliche Hilfe verspricht. Doch neue Zahlen aus dem Arbeitsministerium zeigen, dass die Armutsgefahr für Familien mit Kindern abgenommen hat.
Die Ampelkoalition ringt um die Kind ergrundsicherung, die einkommensschwachen Familien mehr staatliche Hilfe verspricht. Doch neue Zahlen aus dem Arbeitsministerium zeigen, dass die Armutsgefahr für Familien mit Kind ern abgenommen hat.Die Armutsgefahr von Familien mit Kind ern ist trotz der deutlich gestiegenen Wohnungsmieten im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor.
Neben der Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro pro Kind und Monat Anfang 2023 und der Ausweitung der Wohngeld-Berechtigten spielt dabei auch der Kinderzuschlag für einkommensschwache Familien eine wichtige Rolle: Die Zahl der privaten Haushalte, die den Zuschlag erhalten, ist zuletzt deutlich angestiegen – ebenso wie die Zahlbeträge, wie aus der Antwort des Ministeriums hervorgeht.
Geschuldet sind die höheren staatlichen Hilfen auch dem Mietenanstieg. Wie aus der Antwort des Ministeriums ebenfalls hervorgeht, nahmen die Angebotsmieten für Erst- und Wiedervermietungen 2023 auf durchschnittlich 10,55 Euro pro Quadratmeter netto kalt zu, während es 2020 noch 9,16 Euro waren. Die höchsten Nettokaltmieten mussten 2023 in Berlin,und Hamburg bezahlt werden.
Familien Euro 2023 Antwort Kindergrundsicherung Haushalte Armutsrisikoquote Paaren Einkommen Kinderzuschlag Zuschlag Durchschnittseinkommens Kindergeldes Europäische Einkommensschwacher Einkommensschwache Zuschläge Familienministerin Kindergeld Schnitt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ritterspiele: Sieben Ausflüge für Familien mit Kindern in NRWGaukler und Drachen, Met und Suppe aus dem Brotlaib, Feuer und Musik: Besonders für Kinder sind Ritterspiele ein ganz besonderes Spektakel. Wir haben ein paar besonders schöne Märkte und Ritterspiele für NRW zusammengestellt.
Weiterlesen »
Sieben Ausflugsziele im Frühling für Familien mit Kindern in NRWStreichelzoo, Märchenwald und Wasserrutsche: In Parks oder auf Bauernhöfen gibt es einige Attraktionen für Familien mit Kindern. Sieben interessante Ausflugsziele für den Frühling in NRW.
Weiterlesen »
Ausflug zum Muttertag im Saarland: Top 8 Ausflugsziele für Familien mit KindernAm 12. Mai ist wieder Muttertag. Für alle, die es bei dem sonnigen Wetter mit ihren Familien nach draußen zieht, haben wir sieben tolle Ausflugsziele herausgesucht.
Weiterlesen »
Video: Urlaub in Niederlanden 2024: Die besten Ausflugstipps für Familien mit KindernUnterwegs in Zeeland Der südlichste Teil der niederländischen Küstenregion ist bei Urlaubern besonders für seine langen Strände bekannt und beliebt. der Deltapark Neeltje Jans und die dazugehörigen Deltawerke sind eines der beeindruckendsten Bauwerke des Landes.
Weiterlesen »
NRW: Zahl der Familien mit Kindern steigtAnlässlich des Internationalen Tages der Familie wurde ein Zehn-Jahres-Vergleich für die Zahl der Familien mit Kindern in NRW gezogen. Die Details.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienDas traditionelle Familienbild hat sich gewandelt. Und auch bei den Zahlen tut sich was, wie Statistiker kurz vor dem Tag der Familie am 15. Mai mitteilen.
Weiterlesen »