Die Klinikreform NRW sieht weniger Standorte für die Versorgung Frühgeborener vor. Die stärksten Auswirkungen haben die Pläne in OWL auf das Klinikum Herford.
Herford /Düsseldorf. Jedes Jahr kommen in Deutschland etwa 60.000 Kinder als Frühgeborene zur Welt. Sie benötigen eine besondere Versorgung , die im Zuge der Krankenhausreform in NRW auf weniger Standorte konzentriert werden soll. Um mehr Leben zu retten und das Risiko bleibender Schäden zu reduzieren, sieht das Gesundheitsministerium künftig nur noch 34 statt 46 Level-1-Perinatalzentren und 38 statt 53 Level-2-Perinatalzentren vor.
Lesen Sie auch: Frühchen-Zentren in OWL gefährdet: Bundesländer wollen Vorgaben stoppen Der GBA geht davon aus, dass die neue Vorgabe zu Schließungen von Zentren in ganz Deutschland führen wird. Risiken sieht das Gremium dadurch aber nicht. Das bestätigt auch das Bundesgesundheitsministerium.
Krankenhausreform Mindestmenge Versorgungsqualität Perinatalzentrum Klinikreform Kinderklinik BMG Klinikum Herford Karin Maag Uwe Spille Marco Kauling Detmold Minden Kreis Herford Düsseldorf OWL Herford Deutschland NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Top-News Label_Print Platziert Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zurück in die Heimat: Basketball-Riese verlässt die BBG HerfordVor sechs Jahren war es eine Sensation, als der Litauer nach Herford kam. Jetzt geht er als Vorbild und Freund - das Trikot mit der Nummer 33 bleibt im Schrank.
Weiterlesen »
Rheumatologische Versorgung : Rheumakongress: AMNOG und KI – Bremser und Treiber der VersorgungDie Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie moniert weiter den Umgang des G-BA mit Voclosporin bei Lupusnephritis. Begeistert ist man vom KI-Potenzial in der Versorgung.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Christine Engelke ist die neue Direktorin des Amtsgerichts HerfordDie gebürtige Bad Oeynhauserin war zuletzt stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Minden. Richterin ist für sie der „schönste Beruf der Welt“.
Weiterlesen »
Damit die Qualität stimmt: Tierpark Herford züchtet sein eigenes FutterLeiter Thorsten Dodt gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Gut 600 kleine und große Lebewesen tummeln sich im Tierpark und wollen versorgt werden.
Weiterlesen »
Warum so viel vom Mpox-Virus die Rede ist – aber nicht im Kreis HerfordDie Infektion breitet sich in Afrika aus, ist aber auch in deutschen Medien ein Thema. Das hat mehrere Gründe. Panik in der Nach-Coronazeit ist keiner davon.
Weiterlesen »