Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
. Bisher wurden keine Polio -Verdachtsfälle oder -Erkrankungen an das Bundesinstitut übermittelt. Bei den gefundenen Erregern handelt es sich demnach nicht um den Wildtyp des Polio virus, sondern um Viren, die auf die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung mit abgeschwächten, aber lebenden Polio -Erregern zurückgehen.
Poliomyelitis ist eine hochansteckende Krankheit, die bei nicht ausreichend immunisierten Menschen zu dauerhaften Lähmungen führen kann. Bestehende Impflücken sollten geschlossen werden, rät das RKI. Medizinisches Personal und Mitarbeitende im öffentlichen Gesundheitsdienst sollten jetzt eine erhöhte Wachsamkeit bei Poliomyelitis-typischen Symptomen haben.
»Der Nachweis an verschiedenen Orten weist auf eine Zirkulation dieser Viren hin«, hieß es vom RKI. Die Landesbehörden aller Bundesländer und die Weltgesundheitsorganisation seien über die Nachweise informiert worden. Weitere Proben würden derzeit noch untersucht. Auch inErhält jemand die Schluckimpfung, können sowohl der Impfling selbst als auch Kontaktpersonen – in sehr seltenen Fällen – an sogenannter Impf-Polio erkranken.
Polio wird auch Kinderlähmung genannt, weil der Erreger einst so verbreitet war, dass der Kontakt damit meist schon im Kindesalter erfolgte. Vor allem Kleinkinder waren von den poliotypischen Lähmungen betroffen – meist mit bleibenden Schäden fürs ganze Leben. Eine Therapie gibt es bisher nicht. Die Weltgesundheitsorganisation hat als Ziel die Ausrottung der Krankheit definiert. Doch die Kinderlähmung taucht immer wieder auf.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Polio Robert Koch-Institut (RKI)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polio: Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte nachgewiesenPolio gilt weltweit als fast ausgerottet. Allerdings lassen sich die Erreger auch in westlichen Ländern mit hoher Impfquote nachweisen. Jetzt wird das Virus in vier deutschen Großstädten im Abwasser gefunden.
Weiterlesen »
Polio: Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte nachgewiesenPolio gilt weltweit als fast ausgerottet. Allerdings lassen sich die Erreger auch in westlichen Ländern mit hoher Impfquote nachweisen. Jetzt wird das Virus in vier deutschen Großstädten im Abwasser gefunden.
Weiterlesen »
Bisher keine Infektion bekannt: Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher StädteBerlin - In Proben aus dem Abwasser vier deutscher Städte sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) Polioviren nachgewiesen worden. Betroffen
Weiterlesen »
Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher StädtePolio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden.
Weiterlesen »
Erreger der Kinderlähmung: Polioviren im Abwasser mehrerer deutscher Städte nachgewiesenBei den gefundenen Erregern handelt es sich laut Angaben des Robert-Koch-Instituts nicht um den Wildtyp des Poliovirus. Das Risiko wird als gering eingestuft. Erkrankungen seien vereinzelt dennoch möglich.
Weiterlesen »
Erreger der Kinderlähmung im Abwasser vier deutscher Städte entdecktPolio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden.
Weiterlesen »