Ein mutmaßlicher Verbrecher täuscht seinen eigenen Tod vor, um einer Anklage zu entgehen. Doch die Polizei deckt die Wahrheit auf.
berichtet, soll der 41-jährige Melvin Phillip E. seinen eigenen Tod vorgetäuscht haben, um sich einer bevorstehenden Gerichtsverhandlung in North Carolina, in der er wegen Kindesmissbrauchs angeklagt ist, zu entziehen. E. wurde am Wochenende festgenommen und wartet derzeit auf seine Auslieferung nach North Carolina, um sich „den Konsequenzen seiner Anklage zu stellen“, wie die Behörden mitteilten.
Wie der „Mirror“ weiter berichtet, setzten die Ermittler bei der Suche unter anderem Leichenspürhunde und Drohnen ein. Sie fanden heraus, dass E. zum Zeitpunkt seines Verschwindens eine gerichtlich angeordnete GPS-Fußfessel trug, die es ihnen ermöglichte, seine Bewegungen zu verfolgen. Ermittlungen ergaben, dass er kurz vor seinem Verschwinden zwei Prepaid-Telefone gekauft hatte, von denen er jedoch nur eines kurzzeitig nutzte.
Obwohl er zunächst einen falschen Namen angab, konnte seine wahre Identität durch Fingerabdrücke schnell festgestellt werden. E. befindet sich derzeit in Haft in Georgia und wartet auf seine Auslieferung nach North Carolina.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Maddie'-Verdächtiger: Landgericht Braunschweig bleibt zuständigEin 46-Jähriger steht im Verdacht, mit dem Verschwinden der damals dreijährigen Maddie McCann zu tun gehabt zu haben. Eine Anklage gibt es bereits in einem anderen Fall. Das Landgericht Braunschweig bleibt dafür zuständig.
Weiterlesen »
Verdächtiger im Fall 'Maddie': Landgericht nicht zuständigIn einem weiteren Sexualverfahren gegen den aus dem Landkreis Würzburg stammenden Christian B. hat sich das Landgericht Braunschweig für nicht zuständig erklärt. B., der auch im Fall 'Maddie' unter Mordverdacht steht, verbüßt derzeit eine Haftstrafe.
Weiterlesen »
Jede Hilfe kam zu spät: In 980-PS-Auto: Schweizer Hobbyfahrer (†24) stirbt bei BeschleunigungsrennenAm vergangenen Samstag ereignete sich bei einem Beschleunigungsrennen in Rheinland-Pfalz eine Tragödie. Der Schweizer Fahrer Sakib A. überschlug sich mehrfach mit seinem Auto und verstarb.
Weiterlesen »
Russische Notfallteams im Einsatz: Mehr als nur Hilfe für überschwemmtes Libyen?Russlands Notfallteams in Libyen: Während humanitäre Hilfe fließt, enthüllt ein Bericht mögliche geopolitische Absichten im Mittelmeer. Wie verbinden sich Katastrophenhilfe und Marineambitionen?
Weiterlesen »
DFB stutzt FC Bayern München zurecht und hofft auf HilfeAuf die Berufung des neuen DFB-Geschäftsführers Andreas Rettig reagieren nicht alle begeistert. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und RB-Aufsichtsrat Oliver Mintzlaff ziehen sich aus einer Taskforce zurück. Der DFB weist die Bayern daraufhin zurecht und fordert eine Koalition für den Fußball.
Weiterlesen »