Von heute auf morgen mäkelt dein Kind an deinem Essen herum und weigert sich, Teile oder sogar ganze Mahlzeiten zu essen? Das kannst du tun!
Viele Kinder entwickeln im Kleinkindalter ein sonderbares Essverhalten. Plötzlich scheinen sie nichts mehr essen zu wollen. Wir wissen, wie man als Eltern darauf reagieren sollte.
Dass man Kinder deshalb nicht pausenlos Schokolade und andere Süßigkeiten essen lassen kann, ist vermutlich selbsterklärend. Aber was können Eltern tun, wenn das Kind kaum ‚richtiges‘ Essen zu sich nimmt? Droht da nicht eine Mangelversorgung?Essen, bzw. die Verweigerung von Essen, kann Teil der kindlichen Entwicklung sein. Viele Kinder durchleben das. Das Kind kann sich, wenn es gewisse Dinge verweigert, von seinen Eltern abgrenzen.
Diese Angst hat sogar einen eigenen Namen, die Neophobie. Dann weigern sich Kinder scheinbar ohne Grund und vor allem auch, ohne probiert zu haben, Dinge zu essen. Diese Phase kann anhalten, bis Kinder rund sechs Jahre alt sind. Ein Kind möchte mit seinem Verhalten jedoch niemanden ärgern oder provozieren. Es ist bei seiner Entscheidung, etwas nicht essen zu wollen, einzig und alleine bei sich. Das heißt, es sagt nein zu einem Essen, weil es das Gericht oder die Zutaten nicht mag, nicht aber, weil Mama und Papa es gekocht haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patchworkfamilien und Umgangsrecht: „Aber er ist doch nicht dein Kind“Diesen Satz bekam Stefan Evertz oft zu hören, als er nach einer Trennung weiter Kontakt zu seinem Stiefsohn haben wollte.
Weiterlesen »
Gendersensible Erziehung: So drängst du dein Kind nicht in (s)eine GeschlechterrolleEin Kind gendersensibel zu erziehen bedeutet, ihm alle Möglichkeiten offenzulassen und es nicht in eine Geschlechterrolle zu drängen.
Weiterlesen »
Warum regelmäßige Familienessen dein Kind vor Alkohol und Drogen schützenBeim Essen geht es um viel mehr als das Stillen von Hunger. Kinder profitieren körperlich und geistig davon, wenn sie regelmäßig mit den Eltern essen.
Weiterlesen »
Miriam Neureuther: 'Du machst die Wäsche und dein Kind will 'helfen''Miriam Neureuther bekommt Hilfe im Haushalt – von ihren Kindern. Sie postet einen witzigen Schnappschuss von deren Bemühungen.
Weiterlesen »
Persönlichkeitstest „2 Kind of People“: Welche Gewohnheiten entlarven dein wahres Ich?Es sind die kleinen Angewohnheiten des Alltags, die unser wahres Ich zeigen. Mach jetzt den Persönlichkeitstest und finde heraus, wer du bist.
Weiterlesen »
Till aus Bayern: Stell dir vor, dein Kind verschwindet 7 Jahre langTill verschwand aus seinem Heimatdorf und war sieben Jahre lang vermisst. Was macht das mit den Eltern? Sein Vater und seine Mutter schildern ihre Ängste.
Weiterlesen »