Der Blockbuster-Film „Barbie“ von Greta Gerwig knackt alle Rekorde. Doch damit ist er nicht die Rettung, sondern der Tod des Kinos.
Normalerweise wartet man im Kino darauf, dass die Werbung endlich zu Ende ist und der Film anfängt. Bei „Barbie“ fängt der zweistündige Werbeblock der Puppenfirma Mattel mit Filmbeginn erst richtig an.
Zwar lockt aktuell auch „Oppenheimer“ von Regisseur Christopher Nolan Zuschauer*innen in die Kinos, doch so erfolgreich wie sein pinkfarbenes Pendant ist er nicht. 235 Millionen Dollar spielten beide Filme zusammen am ersten Wochenende in den USA ein, 155 Millionen davon „Barbie“. Die Kassen klingeln, das Kino lebt?
Dass die Barbie-Puppe unrealistische Schönheitsstandards verkörpert, macht letztlich keinen Unterschied, sagt uns der Film. Weil man als Frau ohnehin nichts richtig machen könne. Weil zu viele Maßstäbe angelegt werden, als dass eine Frau sie erfüllen könnte – egal ob dick oder dünn. Das ist natürlich sehr praktisch für Mattel, die sich so jeglicher Verantwortung entziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kassenschlager: Der Soundtrack zum Barbie-FilmKnallpink ist der Soundtrack zum Filmhighlight des Jahres: 'Barbie The Album'. Die großen Stars des Pop wie Billie Eilish, Dua Lipa, Charli XCX und Nicki Minaj haben mitgemacht. Auffallend: Nur fünf von 16 Songs stammen von Männern.
Weiterlesen »
„Barbie“-Regisseurin verrät: Die für sie wichtigste Szene sollte gar nicht im Film landenWer 'Barbie' bereits gesehen hat, weiß, dass es durch den ganzen Film hindurch viele emotional ergreifende Momente gibt. Allerdings hätte..
Weiterlesen »
Mini-Urwald in der Stadt: Was hinter der Idee der 'Tiny Forests' steckt (stern+)Die Anhänger der Tiny Forests wollen in Städten kleine Wälder pflanzen. Die Idee stammt aus Japan und soll vor allem bei Kindern für mehr Klima- und Umweltbewusstsein sorgen.
Weiterlesen »
'Barbie'-Film: Bester Nordamerika-Start des JahresBeim 'Barbie'-Film klingeln die Kinokassen. Die Komödie hat in den USA und Kanada jetzt den besten Kinostart des Jahres hingelegt.
Weiterlesen »
Der erste Trailer zum neuen 'Mortal Kombat'-Film - mit Johnny Cage und einer 80er-Kino-IkoneWährend im Kino der von „The Boys“-Star Karl Urban gespielte Johnny Cage in „Mortal Kombat 2“ mitmischt, steht dieser auch im Heimkino im Fokus - in „Mortal Kombat Legends: Cage Match“ alias „Mortal Kombat Legends 4“. Hier ist der R-Rated-Trailer:
Weiterlesen »