Berlin benötigt nach Angaben von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) in diesem Jahr 10.000 weitere Plätze, um Geflüchtete unterzubringen. Von den bestehenden gut 32.000 Plätzen seien fast alle belegt
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Juli, Betriebsende Jeweils So-Do zwischen 22:30 Uhr und 0:30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Senefelderplatz Stadtmitte. Der Ersatzverkehr besteht nicht am 6./9./30. April und 17./18./28./29. Mai.10. März, 22 Uhr durchgehend bis 12. März, Betriebsschluss Es besteht kein S-Bahnverkehr zwischen Frohnau/Mühlenbeck-Mönchmühle Birkenwerder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik der Frauenhäuser: Viel Gewalt und wenige PlätzeIn Frauenhäusern fehlen Betten für Frauen in Not. Mitarbeiterinnen protestieren deshalb am Dienstag vor dem Brandenburger Tor.
Weiterlesen »
Demonstration für mehr Plätze und Geld für FrauenhäuserMitarbeiterinnen der autonomen Frauenhäuser wollen am heutigen Dienstag am Brandenburger Tor in Berlin für mehr Frauenhausplätze und eine bessere Finanzierung demonstrieren. Der Streik sei wichtig, weil der Gewaltschutz von Frauen und Kindern „prekär finanziert und mangelhaft ausgestattet“ sei, teilte die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) mit. 300 Menschen sind laut Polizei und ZIF zur Demonstration angemeldet.
Weiterlesen »
IDM-Test Spanien 2023: Noch Plätze für SpontaneWenn man am von Veranstalter Bike Promotion angebotenen IDM-Training in Aragon und/oder Valencia teilnehmen möchte, sollte man auf gepackten Koffern sitzen. Denn ab Montag geht es los.
Weiterlesen »
99 Prozent aller Aufnahmeeinrichtungen belegt: Zahl der Geflüchteten in Berlin stagniert – Unterbringung problematischDie Zahl der Geflüchteten in Berlin stagniert. Doch die Unterbringung der Menschen bleibt problematisch. Sozialsenatorin Kipping sieht Bedarf für 10.000 neue Plätze.
Weiterlesen »
'Frauen brauchen mehr Frauenhäuser'In Berlin und Brandenburg fehlen fast 900 Plätze für schutzsuchende Frauen. Am Dienstag protestieren die Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern für mehr Plätze und eine andere Finanzierung der Zufluchtsstätten. Von Sylvia Tiegs
Weiterlesen »