Kira Schlender war ein fester Bestand des „Frühstücksfernsehens“ auf Sat.1. Nun verkündet die Moderatorin ihren Abschied. Worauf sie sich jetzt am meisten freut.
Kira Schlender war ein fester Bestand des „Frühstücksfernsehens“ auf Sat.1. Nun verkündet die Moderatorin ihren Abschied. Worauf sie sich jetzt am meisten freut.. Nun verabschiedet sie sich von der Sendung, die damit eine ihrer markanten Persönlichkeiten verliert. Vor den Augen der Zuschauer kündigte sie am Freitag live ihren Abschied an.
Nach ihrem Ausstieg aus dem Showgeschäft wird Reisen für sie zur obersten Priorität. Und sie freut sich auf eine besondere Veränderung im Alltag: das Ausschlafen. Schlender: „Als erste Amtshandlung werde ich erstmal meinen Wecker um 3.30 Uhr vom Handy löschen.“Obwohl sie dem Fernsehbildschirm den Rücken kehrt, kann sich Kira Schlender eine Rückkehr als Redakteurin und Moderatorin vorstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Frühstücksfernsehen'-Star Karen Heinrichs plaudert Spielerfrau-Wunsch ihrer Tochter aus'Frühstücksfernsehen'-Moderatorin Karen Heinrichs hat in ihrer Sendung über die kuriosen Karrierepläne ihrer kleinen Tochter gesprochen.
Weiterlesen »
Justin Timberlake: Details zur Festnahme – Weltstar bestand den Steh-Test nicht!Das Ende dieser Partynacht hätte er mit Sicherheit gerne anders verbracht. Nach der Festnahme von US-Superstar Justin Timberlake (43) im Küstenstädtchen Sag Harbor gibt es Details zu seiner folgenschweren Suff-Tour.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: Sperrungen in Saarbrücken könnte Monate Bestand habenDie Straßen-Sperrungen nach Hangrutschen an der Heringsmühle und der Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken werden noch lange Bestand haben. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Welche Gefahren ein Experte sieht – und warum die Arbeiten so lange dauern werden.
Weiterlesen »
Dorsch-Bestand in der Ostsee erholt sich nur langsamNach Angaben des Deutschen Fischereiverbandes in Hamburg hat der Internationale Rat für Meeresforschung seine Empfehlungen für die künftigen Fangquoten bekanntgegeben. Vor allem beim Dorsch erholt sich der Bestand nicht wie erhofft.
Weiterlesen »
Seehunde im Wattenmeer: Tiere werden per Flugzeug gezähltUm den Seehund-Bestand im Wattenmeer zu zählen, heben Piloten, Jäger und Wissenschaftler mit Kleinflugzeugen ab.
Weiterlesen »
Naturschutz: Erste Flüge für Seehund-Zählungen im Wattenmeer startenOldenburg - Um den Bestand der Seehunde im Wattenmeer aus der Luft zu erheben, wollen Piloten, Jäger und Wissenschaftler mit Kleinflugzeugen zu den
Weiterlesen »