Berlin (bb) - Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat Fehler der evangelischen Kirche im Umgang mit einem als Stasi-Spitzel tätigen
Viele Häftlinge in der DDR vertrauten ihre Sorgen und Nöte einem Gefängnisseelsorger an. Doch der Mann war Stasi-IM und gab die Informationen weiter. Jahrzehnte später äußert sich nun die Kirche zu dem Fall.Christian Stäblein hat Fehler der evangelischen Kirche im Umgang mit einem als Stasi-Spitzel tätigen DDR-Gefängnisseelsorger eingeräumt.
Nach Bekanntwerden der IM-Tätigkeit 1992 hätten dieser Verrat und der vielfache Bruch des Beichtgeheimnisses für den Mann keine Konsequenzen gehabt, heißt es in einer Erklärung der Kirchenleitung, dieam Sonntagabend bei einem Gottesdienst in der Berliner Marienkirche verlesen wollte und von der EKBO vorab verbreitet wurde. Hingegen sei erwiesen, dass Spitzelopfer des Gefängnisseelsorgers zum Teil schwere Konsequenzen erleiden mussten.
Das Argument, der Seelsorger habe in keinem kirchlichen Dienstverhältnis gestanden und hätte daher nicht unter eine kirchliche Überprüfung fallen können, müsse heute als falsch eingeschätzt werden, erklärte Stäblein. "Aus heutiger Sicht und Kenntnis war das ein Fehler.
Die Kirchenleitung wolle "wach und sensibel" allen Versuchen entgegenwirken, diesen Teil der Geschichte systematischen Lügens und Verratens vor 1989 zu verharmlosen oder zu leugnen, so Stäblein. Sie verpflichte sich, die Aufarbeitung derDer Gefängnisseelsorger hatte bis zu seinem Tod bestritten, Stasi-IM gewesen zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Initiative kreidet Bremen Fehler im Umgang mit der alten Pathologie anDer Verkauf hat nicht geklappt, die Zwischennutzung auch nicht - lauter Fehler der Stadt im Umgang mit der alten Pathologie im Hulsberg-Quartier, kritisiert ...
Weiterlesen »
Als IM Roland Gefangene bespitzelt: Berliner Landesbischof Stäblein räumt Fehler der evangelischen Kirche im Umgang mit Stasi-Pfarrer einViele Häftlinge in der DDR vertrauten ihre Sorgen einem Gefängnisseelsorger an. Doch der Mann war Stasi-IM und gab Informationen weiter. Jahrzehnte später äußert sich die Kirche.
Weiterlesen »
So lernen Kinder den Umgang mit GeldSparen, konsumieren, investieren: Fünf Tipps, was Eltern und andere Bezugspersonen tun können, um Kindern Finanzthemen näherzubringen.
Weiterlesen »
DFB-Frauen: Neue heftige Details zum Umgang von Voss-Tecklenburg mit dem TeamEs brodelt hinter den Kulissen: Ein aktueller Bericht zeigt, wie unzufrieden die Spielerinnen des DFB schon früh mit der Trainerin Martina Voss-Tecklenburg gewesen sein sollen.
Weiterlesen »
DFB-Frauen: Heftige Vorwürfe gegen Voss-Tecklenburg zum Umgang mit dem TeamEs brodelt hinter den Kulissen: Ein aktueller Bericht zeigt, wie unzufrieden die Spielerinnen des DFB schon früh mit der Trainerin Martina Voss-Tecklenburg gewesen sein sollen.
Weiterlesen »
Debatte über Umgang mit Extremismus bei pro-palästinensischen Protesten in DeutschlandIn Deutschland haben extremistische Aussagen bei pro-palästinensischen Protesten eine Debatte ausgelöst.
Weiterlesen »