Kirchenasyl: Tradition in Gefahr?

Politik Nachrichten

Kirchenasyl: Tradition in Gefahr?
KirchenasylFlüchtlingeAbschiebung
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 68%

Die Tradition des Kirchenasyls, die Menschen in Not und vor Abschiebung schützt, gerät zunehmend in Gefahr. In den letzten Monaten kam es zu mehreren Fällen, in denen Menschen mit Hilfe der Polizei aus Kirchenasylen abgeführt wurden.

Gotteshäuser haben im Laufe der Geschichte als sichere und einladende Orte für Menschen in Not gedient. Die Tradition des Kirchenasyl s, die Menschen vor Abschiebung und Gefahr für Leib und Leben schützt, ist jedoch in den letzten Jahren zunehmend in Gefahr geraten.

Ein Beispiel ist der Vorfall in Hamburg im September 2024, als ein junger afghanischer Flüchtling, der sich seit zehn Jahren auf der Flucht befindet und unter psychischen Problemen leidet, aus dem Kirchenasyl in der katholischen Pfarrei Heilige Elisabeth geholt wurde. Auch in anderen Fällen, wie in Bienenbüttel und Schwerin, wurden Menschen mit Hilfe der Polizei aus Kirchenasylen abgeführt. In den letzten 18 Monaten gab es bereits zehn solcher Räumungen, mehr als in den vergangenen zehn Jahren zusammen.Die Tradition des Kirchenasyls reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück. Schon im Tempel wurden keine Gewalt angewendet und Verfolgte fanden dort Schutz. Die christliche Kirche hat diese Tradition seit dem vierten Jahrhundert fortgesetzt. Auch in Deutschland wird das Kirchenasyl seit über 40 Jahren gewährt, nachdem sich 1983 der türkische Aktivist Cemal Kemal Altun aus Angst vor Abschiebung das Leben nahm. Evangelische und katholische Kirchengemeinden bieten Menschen in ihren Räumen Schutz, wenn ihnen durch eine Abschiebung Gefahr für Leib und Leben droht oder bei Familientrennungen oder schweren Krankheiten. Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche zählt in Deutschland circa 540 Fälle von Kirchenasyl mit rund 690 Menschen, darunter über 110 Kinder. Die Organisationen fordern: 'Hände weg vom Kirchenasyl!'

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Kirchenasyl Flüchtlinge Abschiebung Schutzraum Tradition Kirche BAMF Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremen regelt Kirchenasyl - Nur noch Bremer in KirchenasylBremen regelt Kirchenasyl - Nur noch Bremer in KirchenasylBremens Innensenator und die evangelischen Kirchen haben sich auf neue Regelungen für das Kirchenasyl geeinigt. Zukünftig sollen nur noch Menschen in ein Kirchenasyl in Bremen aufgenommen werden, die zuvor in diesem Land wohnten. Das Innenressort betont, dass die Gewährung von Kirchenasyl weiterhin der Ausnahmefall bleiben soll.
Weiterlesen »

Silvester in Deutschland: Zwischen Tradition und GefahrSilvester in Deutschland: Zwischen Tradition und GefahrDie Silvesternacht in Deutschland war geprägt von schweren Verletzungen und Todesfällen durch illegale Feuerwerkskörper. Kritiker fordern eine Änderung des Sprengstoffgesetzes und zentrales Silvesterfest als Alternative.
Weiterlesen »

Feuerwerk am Silvesterabend: Tödliche Gefahr für Tiere und MenschenFeuerwerk am Silvesterabend: Tödliche Gefahr für Tiere und MenschenDer Bund Naturschutz und der Nationalpark Bayerischer Wald warnen vor den Gefahren von Feuerwerk an Silvester. Tiere flüchten panisch vor dem Lärm und Licht, was zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Auch für Menschen ist Feuerwerk gefährlich, da es zu hoher Schadstoffbelastung und Umweltverschmutzung führt.
Weiterlesen »

Krankheiten: Seuchen-Alarm: Keine Gefahr für Menschen bei FleischverzehrKrankheiten: Seuchen-Alarm: Keine Gefahr für Menschen bei FleischverzehrBerlin - Wer Lebensmittel von an Maul- und Klauenseuche (MKS) erkrankten Tieren verzehrt, muss keine Erkrankung befürchten. Darauf weist das
Weiterlesen »

Sozialverband: Viele Menschen müssen auf Weihnachtsbaum verzichten / Weihnachtsfest für immer mehr Menschen 'kaum bezahlbar'Sozialverband: Viele Menschen müssen auf Weihnachtsbaum verzichten / Weihnachtsfest für immer mehr Menschen 'kaum bezahlbar'Osnabrück (ots) - Nach Angaben des Sozialverbands Deutschland (SoVD) müssen immer mehr Menschen an Weihnachten auf einen Christbaum und ein Festmahl verzichten. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) sagte
Weiterlesen »

Klinikum Magdeburg: Nach Amokfahrt - Menschen helfen MenschenKlinikum Magdeburg: Nach Amokfahrt - Menschen helfen MenschenNach der Amokfahrt in Magdeburg, bei der fünf Menschen getötet und über 200 verletzt wurden, zeigt das Klinikum Magdeburg in einem bewegenden Instagram-Post die Solidarität und Hilfeleistung aller Mitarbeiter, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Das Klinikum betont, dass Hass und Hetze keinen Platz haben und Menschenlichkeit im Vordergrund steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:16:42