Weil sie Menschen zum Schutz vor Abschiebung Kirchenasyl gewährte, steht eine Äbtissin am Dienstag in Bamberg vor Gericht. Der Frau wird Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt in drei Fällen vorgeworfen
Mechthild Thürmer, Äbtissin des Benediktinerklosters Maria Frieden in Kirchschletten, steht während der Verleihung des Friedenspreises «Löwenherz» in der evangelischen Johanneskirche. Thürmer erhielt den Friedenspreis dafür, dass sie Kirchenasyl gewährte. - Hinter Kirchenmauern finden Asylsuchende regelmäßig Schutz vor Abschiebung. Der Staat lässt die Helfer dabei oft gewähren.
Weil sie Menschen zum Schutz vor Abschiebung Kirchenasyl gewährte, steht eine Äbtissin am Dienstag in Bamberg vor Gericht. Der Frau wird Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt in drei Fällen vorgeworfen, wie eine Sprecherin des Amtsgerichts Bamberg mitteilte. Angeklagt ist die Äbtissin Mechthild Thürmer des Benediktinerklosters Maria Frieden im oberfränkischen Kirchschletten . Die Äbtissin hat bereits mehr als ein Dutzend Mal Kirchenasyl gewährt und auch deshalb gegen sie erlassene Strafbefehle zurückgewiesen. Im Jahr 2021 wurde Thürmer für ihr Engagement mit dem Löwenherz-Friedenspreis ausgezeichnet.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihr den Angaben zufolge vor, in den Jahren 2018 und 2019 drei ausreisepflichtige Frauen in der Abtei aufgenommen zu haben. Damit soll die Äbtissin rechtswidrig die Abschiebung der Frauen nach Italien beziehungsweise Rumänien verhindert haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirchenasyl gewährt: Prozess gegen Äbtissin von KirchschlettenBeihilfe zum unerlaubten Aufenthalt: Dafür muss sich die Äbtissin des Klosters Kirchschletten vor dem Amtsgericht Bamberg verantworten. Sie soll drei Personen Asyl in ihrem Kloster gewährt haben. Warum ihr Anwalt mit einem Freispruch rechnet.
Weiterlesen »
Abschiebung eines Nigerianers: Unterstützer haben noch HoffnungEr spielt Fußball im Verein, macht eine Ausbildung in der Pflege und ist gut integriert: Trotzdem droht einem Nigerianer aus Würzburg die Abschiebung. Seine Unterstützer setzen ihre Hoffnung auf eine Petition im Landtag – und starten eine Demo.
Weiterlesen »
Umfrage: Vielfach Bereitschaft zu freiwilligem Corona-SchutzDie Bereitschaft zu freiwilligen Corona-Schutzmaßnahmen in der Bevölkerung ist einer Umfrage nach hoch. Die Virologin Brinkmann BrinkmannLab kritisiert unterdessen das bald geplante Ende der Maskenpflicht für Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen.
Weiterlesen »
Pistorius will Bundeswehr für Schutz Osteuropas ausrüstenDeutschland muss mehr Geld für neue Waffen ausgeben, sagt Verteidigungsminister Pistorius mit Blick auf die anstehenden Haushaltsverhandlungen. Bei einem Angriff auf osteuropäische NATO-Partner sei die Bundeswehr nicht verteidigungsfähig. Gleichzeitig gibt es Warnungen, den globalen Süden wegen des Ukraine-Kriegs zu vernachlässigen. Auf den könnte es nämlich bei diplomatischen Initiativen ankommen.
Weiterlesen »