Vergangenes Jahr gab es in Deutschland noch 20,4 Millionen Katholiken und 18,6 Millionen Protestanten. Klingt viel, wird aber schnell und stetig weniger. Wer nicht wegstirbt, wählt den Austritt. Es scheint das Einzige zu sein, was im Christentum noch skaliert.
Die Bremische Evangelische Kirche beschäftigt ein Vorwurf der sexualisierten Gewalt durch einen verstorbenen Ehrenamtlichen. Vergangenes Jahr gab es in Deutschland noch 20,4 Millionen Katholiken und 18,6 Millionen Protestanten. Klingt viel, wird aber schnell und stetig weniger. Wer nicht wegstirbt, wählt den Austritt. Es scheint das Einzige zu sein, was im Christentum noch skaliert.
Eigentlich ist noch was anderes: In neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein evangelischer Feiertag. Aber wer weiß schon noch, dass es da um den geht, als Erinnerung an Luthers 95 Thesen, mit denen am 31. Oktober 1517 die Abnabelung von der katholischen Kirche begann. Das FOCUS Briefing von Tanit Koch und Thomas Tuma. Kompakt die wichtigsten Informationen aus Politik, Wirtschaft und Wissen ab jetzt werktags immer um 6 Uhr in Ihrem Postfach.* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelderdass mir BurdaVerlag Publishing GmbH, Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg, DE, regelmäßig Newsletter zu den Produkten und Verlagsangeboten per E-Mail zusendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lucid bietet 262,4 Millionen Aktien an und nimmt bis zu 860 Millionen Dollar einDer US-Elektroautobauer Lucid plant einen Börsengang und will damit bis zu 860 Millionen Dollar einsammeln. Der Hauptgesellschafter PIF wird zusätzlich weitere Aktien erwerben, um seinen Anteil aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
Prozess um Millionen und ihren Ruf: Claudia Pechstein kämpft weiter und immer weiterEin wenig ist es wie David gegen Goliath: Seit mehr als 15 Jahren kämpft Claudia Pechstein gegen den Eislauf-Weltverband wegen einer Dopingsperre. Bei der Millionenklage geht es nicht nur ums Geld.
Weiterlesen »
Wochenrück- und Ausblick: Intel, AMD und Nvidia sorgen für Neuheiten und GerüchteDie Schwergewichte der Branche – Intel, AMD und Nvidia – lieferten in dieser Woche wieder viele Neuheiten und Gerüchte, die interessierten.
Weiterlesen »
ntv Podcast Ditt und Datt und Dittrich über den Schlagabtausch zwischen Gottschalk und BeisenherzDas Gespräch von Thomas Gottschalk und Micky Beisenherz im 'Kölner Treff' verursacht eine hitzige Debatte. Gottschalk beharrt darauf, sagen zu können, was er denkt. Beisenherz kritisiert diese Worte teils scharf. In 'Ditt & Datt & Dittrich' nehmen die Hosts den Schlagabtausch unter die Lupe.
Weiterlesen »
KI und Cloud, Investitionen und Ergebnisse, Hintergründe und NewsIn unserer Live-Schalte nach Silicon Valley dreht sich heute viel um KI und das Cloudgeschäft. Die Hyperscaler und andere Big-Tech-Firmen legen kommende Woche Ertragszahlen vor.
Weiterlesen »
Zusammenspiel von HTA und Zulassung : Fordern und Fördern bei Zulassung, HTA und Erstattung: Thesen zur WeiterentwicklungDas Spektrum pharmazeutischer Innovationen hat sich deutlich verändert, was neue Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt. In diesem Zusammenhang erscheint
Weiterlesen »