Kirchlengern setzt auf Smart City Technologie

Technologie Nachrichten

Kirchlengern setzt auf Smart City Technologie
Smart CityTechnologieStraßenverkehr
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Die Gemeinde Kirchlengern nutzt die digitale Straßenerfassung von „Westfalen Weser“ zur Optimierung ihrer Verwaltungsarbeiten.

Kirchlengern. Kleine Gemeinden werden üblicherweise nicht mit einer „ Smart City “ in Verbindung gebracht. Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier scheut den Begriff dennoch nicht. Am Beispiel der digitalen Straßenerfassung von „Westfalen Weser“ erklärt er zusammen mit Fachbereichsleiter Michael Doemke, warum der Einsatz intelligenter Informationstechnologie auch für eine 17.000-Einwohner-Kommune im ländlichen Raum sinnvoll ist.

Bereits Anfang August 2024 hat ein spezielles „GeoScan“-Fahrzeug von „Westfalen Weser“ hochauflösende 360-Grad-Panorama-Aufnahmen von Kirchlengerns Straßen erstellt. Anhand dieser können nach Angaben des Unternehmens Flächenmaße und lokale Gegebenheiten zentimetergenau am Bildschirm ermittelt werden. Als der Ausschuss für Planung, Straßen und Verkehr Anfang Oktober 2024 die Nutzung des Dienstes abnickte, war das ein eher unscheinbarer Punkt auf der Tagesordnung. Wie viel Geld die Gemeinde dafür in den kommenden Jahren an den kommunalen Netzbetreiber überweist, ist nicht öffentlich. In Schloß Holte-Stukenbrock war im vergangenen Jahr jedoch zu hören, dass die Stadt dort sich den Dienst einen vierstelligen Betrag im Monat kosten lässt. „Westfalen Weser“ ist ein rein kommunales Unternehmen Zum Hintergrund: 56 Kreise und Kommunen aus der Region sind die Gesellschafter von „Westfalen Weser“. Zusammen halten sie 100 Prozent der Anteile. Auch Kirchlengern ist mit knapp 0,5 Prozent beteiligt und Bürgermeister Rüdiger Meier sitzt im Aufsichtsrat des Unternehmens. In seiner Rolle als Kirchlengerns Verwaltungschef ist Meier jedenfalls froh, dass er grünes Licht für die Nutzung der Daten von „GeoScan“ hat. Michael Doemke Fachbereichsleiter Planen, Bauen und Technische Dienste sagt: „Wir sind hochgradig zufrieden und dankbar, dass sich die Politik dafür entscheiden hat.“ Denn beide erhoffen sich von dem Dienst einen deutlichen Effizienzschub bei den Aufgaben der Verwaltung. Doemke erläutert dies am Beispiel des sogenannten Pollererlasse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Smart City Technologie Straßenverkehr Kommunikation Verwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familie Pries aus Kirchlengern auf großer Reise: Mit Krabbel-Kind per Rad durch AmerikaFamilie Pries aus Kirchlengern auf großer Reise: Mit Krabbel-Kind per Rad durch AmerikaEin wunderschönes Naturerlebnis versüßt den Tour-Auftakt, der kleine Tomte betrachtet das Zelt schon als sein Zuhause und das Bauchgefühl ist der beste Berater.
Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt lockt nach Kirchlengern: Dieses Programm erwartet die BesucherWeihnachtsmarkt lockt nach Kirchlengern: Dieses Programm erwartet die BesucherDer Weihnachtsmarkt von „Kirchlengern handelt“ geht in die 20. Runde. In diesem Jahr tritt ein eigens dafür gegründeter Projektchor auf.
Weiterlesen »

Kirchlengern - Schwerverletzte auf A30Kirchlengern - Schwerverletzte auf A30Bielefeld (ots) - DS / BAB 30 / Hiddenhausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Hiddenhausen und Kirchlengern. Am 07.12...
Weiterlesen »

Auto rutscht bei schwerem Unfall auf der A30 bei Kirchlengern unter LkwAuto rutscht bei schwerem Unfall auf der A30 bei Kirchlengern unter LkwDie beiden Insassen eines BMW kommen schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Feuerwehr Bünde ist in der Nacht auf Samstag, 7. Dezember, mit 30 Kräften im Einsatz.
Weiterlesen »

Das bietet das neue Kulturprogramm in KirchlengernDas bietet das neue Kulturprogramm in KirchlengernDie Reihe „Kultur im Forum“ verspricht neben Theaterspaß und Kabarett auch Klassik mit Sex-Appeal und ein Wiedersehen mit Harald Juhnke. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Wird der Kinobesuch in Bünde, Rödinghausen und Kirchlengern zum Luxuserlebnis?Wird der Kinobesuch in Bünde, Rödinghausen und Kirchlengern zum Luxuserlebnis?Die Ticketverkäufe in deutschen Kinos sind zurückgegangen. Das Meinungsbild der lokalen Kinobetreiber fällt unterschiedlich aus – mal mehr, mal weniger positiv.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:07:38