Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden «deutlicher»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden «deutlicher»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 62%

Vor der Europawahl gibt es klare Wahlaufrufe kirchlicher Institutionen, die AfD nicht zu wählen. Eine Expertin erläutert die Gründe.

Ob Bischöfe, Synoden oder Verbände - im Vorfeld der Europawahl am kommenden Sonntag haben die beiden großen Kirchen deutlich davor gewarnt, diezu wählen. Das ist ein Novum, wie eine Expertin nun betont hat: „Im Vergleich zu vorherigen Wahlen, bei denen eher Einzelpersonen sich äußerten, sind die Aufrufe dieses Mal deutlicher und organisierter“, sagte Sabrina Mayer, Professorin für Politische Soziologie an der Uni Bamberg.

Die Abgrenzung von der AfD gelte generell als sinnvolles Mittel für einen längerfristigen Umgang, sagte Mayer weiter. „Gleichzeitig sehen wir in Umfragen, dass konfessionelle Bindung und Religiosität nicht mehr gegen die Wahlpräferenz für die AfD schützt.“ Früher habe man bei rechtsextremen Parteien oftmals vor allem für katholische Gläubige eine Art Schutzeffekt der Religion beobachten können - durch die hohe Bindung an CDU/CSU.

Gerade wenn verschiedene Institutionen der Zivilgesellschaft wie Vereine, Verbände, Stiftungen und Unternehmen sich entschieden positionieren, entstehe ein Bild, dass die Abgrenzung zur AfD nicht nur parteipolitisch getrieben sei, sondern von einem breiten Bündnis an Organisationen getragen werde. Die Abgrenzung werde so zu einer gesamtgesellschaftlichen Frage.

Im Februar bei ihrer Frühjahrstagung in Augsburg hatten sich die katholischen Bischöfe Deutschlands klar von der AfD distanziert: „Nach mehreren Radikalisierungsschüben dominiert inzwischen vor allem in der Partei „Alternative für Deutschland“ eine völkisch-nationalistische Gesinnung“, schrieben die Bischöfe.

Auch auf der Landessynode der evangelischen Kirche im Freistaat hatte Landesbischof Christian Kopp im April deutlich gemacht: „Parteien, die nationalistische, rechtsextremistische und fremdenfeindliche Positionen vertreten, können von Christinnen und Christen nicht gewählt werden.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden „deutlicher“Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden „deutlicher“Am 9. Juni steht die Europawahl an - die beiden großen Kirchen warnen davor, die AfD zu wählen.
Weiterlesen »

Wahlen: Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden 'deutlicher'Wahlen: Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden 'deutlicher'Bamberg - Ob Bischöfe, Synoden oder Verbände - im Vorfeld der Europawahl am kommenden Sonntag haben die beiden großen Kirchen deutlich davor gewarnt,
Weiterlesen »

Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden „deutlicher“Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden „deutlicher“Bamberg - Vor der Europawahl gibt es klare Wahlaufrufe kirchlicher Institutionen, die AfD nicht zu wählen. Eine Expertin erläutert die Gründe.
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen AfD-Politiker Bystron: Polizei beschlagnahmt Akten in Büro der bayerischen AfD-FraktionschefinErmittlungen gegen AfD-Politiker Bystron: Polizei beschlagnahmt Akten in Büro der bayerischen AfD-FraktionschefinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Zerwürfnis in Thüringen: AfD gegen AfDZerwürfnis in Thüringen: AfD gegen AfDMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:19:23