Dank japanischer Spendenbereitschaft ist Berlin inzwischen für seine Kirschblüte im Frühjahr berühmt. Der Blütenzauber lockt zahlreiche Touristen. berlinblossom
Die Sommer der Zukunft werden Berlin noch mehr Hitze bringen. Dafür braucht die Stadt schattenspendende Bäume und weniger versiegelte Flächen, sagt Ökologin Sonja Knapp. Ein Gespräch über Berlins Hitze-Hotspots und Ideen für mehr Abkühlung.Der japanische Fernsehsender Asahi TV hatte 1990 anlässlich der Wiedervereinigung eine Baumpflanz-Aktion ins Leben gerufen.
In Japan sind die Kirschblüten ein Symbol für die Ankunft des Frühlings und der Verbundenheit des Menschen mit seiner Umgebung. Das "Blütensehen" hat in Japan eine lange Tradition. Dank der Spendenbereitschaft ist auch Berlin inzwischen für seinen Blütenzauber im Frühjahr berühmt. Unter dem Hashtag #berlinblossom werden jedes Jahr Fotos auf Instagram und Twitter geteilt, in den Gärten der Welt in Hellersdorf hat die landeseigene Tourismusgesellschaft VisitBerlin ein Treffen mit 30 Instagram-Influencern organisiert, die Fotos von den blühenden Kirschbäumen geteilt haben.
In den kommenden Wochen werden die verschiedenen Kirschbaumarten zu blühen beginnen. Schon jetzt haben sich die Kirschbaumknospen im Mauerpark und an der Bornholmer Straße in Prenzlauer Berg geöffnet. Einer der zentralsten Orte für einen Spaziergang unter Kirschblüten liegt direkt am Landwehrkanal. Auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Treptow und Neukölln stehen mehrere Kirschbäume zwischen Lohmühlenbrücke und Maybachufer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest der Letzten Generation in Berlin: Klebriger Vorgeschmack in BerlinMit einer Blockade des Regierungsviertels wollte die Letzte Generation in Berlin protestieren. Doch dann zogen die Aktivisten an anderen Stellen auf.
Weiterlesen »
Klimaprotest in Berlin: Autofahrer zerren Protestierende der »Letzten Generation« von der StraßeBei einer Straßenblockade von Klimaaktivisten der Gruppe LetzteGeneration ist es erneut zu Handgreiflichkeiten gekommen. In Berlin zogen Autofahrer die Protestierenden unsanft aus dem Weg. Einzelne schritten ein, um die Aktivisten zu verteidigen.
Weiterlesen »
Von Wien nach Berlin: Die neue Bus-Chefin der BVG kommt aus Österreich„Meine Öffiliebe ist groß!“ Sonja Wiesholzer leitet nicht nur den größten Busbetrieb im Land. Sie kann auch Straßenbahnen steuern und Tunnel sanieren.
Weiterlesen »
Berlin Ice Cream Week: So süß schmeckt der FrühlingZwei leckere Events machen uns jetzt richtig Appetit auf den Frühling!
Weiterlesen »
Unfall in Berlin-Pankow: Radfahrer auf der Mühlenstraße von Auto erfasstEine Ford-Fahrerin ist auf der Mühlenstraße Richtung Schönhauser Allee unterwegs. Sie übersieht einen Radfahrer und fährt ihn an. Der Mann wird verletzt.
Weiterlesen »