Immergrün und pflegeleicht: Das macht Kirschlorbeer zum beliebten Gartengewächs. In der Schweiz ist er als invasive Art eingestuft - der Verkauf demnächst verboten. Studien zeigen, dass die Spezies auch hierzulande die Natur erobert.
Der Kirschlorbeer ist als Gartenpflanze so beliebt wie umstritten. Eine Studie belegt nun, dass sich die ursprünglich aus Kleinasien stammende Art in Wäldern hierzulande stark ausbreiten kann. Der Klimawandel werde das noch verstärken, sagte Studienleiter Stefan Abrahamczyk vom Naturkundemuseum Stuttgart. Den Ergebnissen zufolge hat der Kirschlorbeer ein hohes invasives Potenzial und wird wahrscheinlich die Waldstruktur und die Artenzusammensetzung dauerhaft verändern.
“ Die verstärkte Etablierung nach dem Jahr 2000 könnte durch die gestiegenen Wintertemperaturen begünstigt worden sein, vermuten die Forschenden. Es sei reichlich Blüten- und Fruchtentwicklung zu beobachten gewesen, einige Pflanzen seien von einem Kreis von Jungpflanzen umgeben. „Diese Beobachtungen belegen, dass sich der Kirschlorbeer im Wald selbstständig vermehrt, und rechtfertigen die Kategorisierung als etablierter Neophyt“, erklärte Abrahamczyk.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Kirschlorbeer: Sinnvolle Alternativen zur giftigen HeckenpflanzeKirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze, die in vielen Gärten zu sehen ist - es gibt aber auch sinnvolle Alternativen, mit denen Sie eine Hecke gestalten können.
Weiterlesen »
Kirschlorbeer: Darf man die Pflanze im Garten anpflanzen?Da in der Schweiz der Verkauf und das Anpflanzen von Kirschlorbeer ab September 2024 verboten wird, stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage, ob dies auch in Deutschland der Fall sein wird.
Weiterlesen »
Garten-Experten warnen: Finger weg von diesen 3 Pflanzen (Kirschlorbeer ist dabei)Hier kommen drei Sträucher und Stauden, die laut Experten nicht in deinen Garten gehören. Du wirst überrascht sein, wer sich in der Liste befindet.
Weiterlesen »
5 Alternativen zu Kirschlorbeer: Diese Hecken sind bienenfreundlich und pflegeleichtLest hier, welche Sträucher ihr als Sichtschutz anpflanzen solltet, um Insekten in den Garten zu locken. Spoiler: Kirschlorbeer ist es nicht.
Weiterlesen »
Lieben Bienen: Diese 5 Sträucher für den Sichtschutz sind besser als KirschlorbeerLest hier, welche Sträucher ihr als Sichtschutz anpflanzen solltet, um Insekten in den Garten zu locken. Spoiler: Kirschlorbeer ist es nicht.
Weiterlesen »