Kitas und Schulen: 'Schweigefuchs' in NRW trotz Wolfsgruß-Ähnlichkeit erlaubt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kitas und Schulen: 'Schweigefuchs' in NRW trotz Wolfsgruß-Ähnlichkeit erlaubt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - Trotz seiner Ähnlichkeit zum umstrittenen Wolfsgruß ist an nordrhein-westfälischen Kitas und Schulen kein Verbot der zur Ruhe mahnenden

Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. Der"Schweigefuchs" sieht genauso aus, ist aber seit langem ein harmloses Ruhe-Symbol in Kitas und Schulen. Muss er jetzt weg?ist an nordrhein-westfälischen Kitas und Schulen kein Verbot der zur Ruhe mahnenden Schweigefuchs-Geste geplant.

Genauso sieht es auch das Familienministerium für den frühkindlichen Bereich. Hier sei der sogenannte Leisefuchs - auch Flüsterfuchs oder Lauschefuchs genannt - eine pädagogische Strategie, um diebeispielsweise im Morgen- oder Stuhlkreis dazu zu bewegen, leise zu werden.

Die Diskussionen über den bei der Europameisterschaft gezeigten Wolfsgruß seien aber von gesellschaftlicher Relevanz und hätten vor den Ferien vor allem an weiterführenden Schulen in geeigneter Weise auch zum Gegenstand im Unterricht gemacht werden können, hieß es aus dem Schulministerium. Zuvor hatte es Medienberichte gegeben, dass die Stadt Bremen den Schweigefuchs wegen seiner Nähe zum Wolfsgruß aus Kitas und Schulen verbannen wolle.

Beim Wolfsgruß werden Daumen, Mittel- und Ringfinger zu einer Art Schnauze geformt. Zeigefinger und kleiner Finger bilden so etwas wie Ohren. Der Gruß drückt in der Regel die Zugehörigkeit oder das Sympathisieren mit der türkischen rechtsextremen Ülkücü-Bewegung und ihrer Ideologie aus. Zur Fußball-Europameisterschaft hatte das Zeichen für Wirbel gesorgt, weil ein türkischer Nationalspieler es beim Torjubel verwendete. Der ebenso geformte Schweigefuchs soll hingegen in Kitas und Schulen eine ruhige Gruppen- oder Lernsituation herstellen.sprach von einer Feigenblatt-Debatte. "Die zentrale Frage lautet: Wann werden die Grauen Wölfe endlich verboten?", fragte der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Marc Lürbke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Ähnlichkeit zum Wolfsgruß: NRW-Schulen setzen auf den „Schweigefuchs“Trotz Ähnlichkeit zum Wolfsgruß: NRW-Schulen setzen auf den „Schweigefuchs“Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. Der „Schweigefuchs“ sieht genauso aus, ist aber ein Ruhe-Symbol an Kitas und Schulen.
Weiterlesen »

Erstes Bundesland verbietet wegen Wolfsgruß bekannte Geste in Schulen und KitasErstes Bundesland verbietet wegen Wolfsgruß bekannte Geste in Schulen und KitasDer Schweigefuchs ist sicherlich vielen ein Begriff aus der Kindheit. Da die Handhaltung aber nun dem von vielen türkischen Fußball-Fans gezeigten Wolfsgruß ähnelt, verbietet das erste Bundesland die Geste in Schulen und Kindertagesstätten.
Weiterlesen »

Nach »Wolfsgruß«-Eklat: Stadt Bremen verbietet offenbar »Schweigefuchs« in Kitas und SchulenNach »Wolfsgruß«-Eklat: Stadt Bremen verbietet offenbar »Schweigefuchs« in Kitas und SchulenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach »Wolfsgruß«-Eklat: Stadt Bremen verbietet offenbar »Schweigefuchs« in Kitas und SchulenNach »Wolfsgruß«-Eklat: Stadt Bremen verbietet offenbar »Schweigefuchs« in Kitas und SchulenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Streit um Wolfsgruß: „Schweigefuchs“ an Schulen und Kitas verbotenStreit um Wolfsgruß: „Schweigefuchs“ an Schulen und Kitas verbotenDer Wolfsgruß der rechtsextremen türkischen Bewegung ähnelt dem „Schweigefuchs“, der gerne an Kitas und Schulen gezeigt wird. Das erste Bundesland reagiert.
Weiterlesen »

»Verwechslung unwahrscheinlich«: »Schweigefuchs« in NRW trotz »Wolfsgruß«-Ähnlichkeit erlaubt»Verwechslung unwahrscheinlich«: »Schweigefuchs« in NRW trotz »Wolfsgruß«-Ähnlichkeit erlaubtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:41:48