Kurz vor Beginn des umstrittenen Nikolausbrauches bekräftigt der Veranstalter vor vielen Journalisten die neue Linie. Der Vorsitzende des Vereins gibt zu, früher selbst Frauen geschlagen zu haben.
Deutliche Worte kurz vor Beginn des diesjährigen Klaasohm-Festes auf der Nordseeinsel Borkum : Das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern soll es beim umstrittenen Nikolausbrauch nicht mehr geben. Dies hat der Vorsitzende des Vereins Borkum er Jungens, Maxi Rau , am Mittag bei einer Pressekonferenz vor vielen Journalisten bekräftigt.
Ein Team filmte im vergangenen Jahr, wie Frauen bei dem Fest auf der Straße von «Fängern» festgehalten werden und ihnen die sogenannten Klaasohms mit einem Kuhhorn auf den Hintern schlugen. Nach heftiger Kritik hatten die Veranstalter angekündigt, den «Brauch des Schlagens» dieses Jahr abschaffen zu wollen.
Nikolausbrauch Jürgen Akkermann Maxi Rau Borkum Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über den „Klaasohm“ redet man nichtAuf Borkum wurde ein traditionsreicher, aber gewalttätiger Feiertag vergessen, um den Bekanntheitsgrad zu drosseln. NDR hat ihn trotzdem im Fernsehen gezeigt, was Entrüstung auslöste.
Weiterlesen »
Klaasohm ohne Prügel: 'Wir wollen das nicht mehr, auch wenn es so war'Weihnachtstraditionen gibt es rund um den Globus. Doch manche sind umstritten – wie der Klaasohm auf der Nordseeinsel Borkum. Dieses Jahr soll aber vieles...
Weiterlesen »
Nebel sieht Mainz noch nicht am Limit: 'Wir werden noch besser werden'Von einer 'erwachsenen Leistung' war nach dem 3:0 in Kiel im Lager von Mainz 05 mehrfach die Rede. Auch aus Sicht von Paul Nebel hat sich die Mannschaft gefunden. Auswärts hat der FSV einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.
Weiterlesen »
Ministerin kritisiert Gewalt bei Nikolausbrauch „Klaasohm“Eine Tradition auf Borkum sorgt bundesweit für Empörung: Verkleidete Männer schlagen Frauen mit einem Kuhhorn. Gewalt werde nicht toleriert, stellt nun Niedersachsens Innenministerin klar.
Weiterlesen »
Frauen schlagen als Tradition auf Borkum: Polizei will Gewalt bei „Klaasohm“ unterbindenIn der Nacht zum 6. Dezember wird auf der Nordseeinsel Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt gegen Frauen ist Teil der Tradition. Die Polizei kündigt eine harte Linie an, der Ausrichter fühlt sich missverstanden.
Weiterlesen »
„Klaasohm“-Fest auf Borkum: Frauen verprügeln als Tradition„Beklemmend, beschämend, erdrückend“: Beim „Klaasohm“-Fest auf Borkum werden Frauen nicht nur gejagt, sondern auch verprügelt. Mediale Berichterstattung ist bei der Tradition nicht erwünscht. Einem TV-Team glückten nun trotzdem erschreckende Einblicke.
Weiterlesen »