AirTags von Apple können ungemein praktisch sein: Mit den Bluetooth-Geräten im Format einer 2-Euro-Münze lassen sich Gegenstände wie Geldbeutel, Schlüsselbund oder Reisegepäck orten. Es soll auch Menschen
geben, die damit ihren Hund tracken. Allerdings wird die Technologie auch für illegale Zwecke missbraucht. Betroffene Klagen nun gegen Apple.Neben ihrem eigentlichen Zweck, nämlich persönliche Gegenstände im Blick zu behalten und gegebenenfalls wiederzufinden, werden AirTags bisweilen auch genutzt, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple-Dienste werden teurer: Für Arcade, TV und Apple One muss künftig mehr bezahlt werdenPreiserhöhung: Apple TV, Apple Arcade und Apple One werden teurer
Weiterlesen »
iPhone mit Samsung-TV verbinden & Inhalte spiegelnMit einem iPhone benötigt ihr nicht zwingend ein Apple-TV-Gerät, um Videos und Fotos vom Apple-Smartphone auf einen Samsung-Fernseher zu übertragen. Das Samsung-TV-Gerät bietet eine eingebaute Lösung, um das iOS-Gerät und den Fernseher kabellos miteinander zu verbinden.
Weiterlesen »
Inhalteangebote: Apple erhöht Preise bei TV+, Arcade und Apple OneUnangenehme Herbstüberraschung: Apple hat insgesamt drei seiner Dienste deutlich verteuert. Insbesondere Apple TV+ ist kein Schnäppchen mehr.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie: Apple kündigt zweites Herbst-Event an - was vorgestellt werden könnteApple lädt zu einem zweitem Herbst-Event ein. Damit rechnen Experten.
Weiterlesen »
Apple erhöht die Preise für Apple TV Plus und andere DiensteApple Arcade und Apple TV Plus werden teurer. Das hat der Großkonzern bekannt gegeben. Damit rückt Apple preislich näher an die Hauptkonkurrenten heran. Das Spiele-Abo Apple Arcade kostet zukünftig 6,99
Weiterlesen »