Seit Mai 2023 gilt in Uganda eines der restriktivsten Gesetze gegen queere Menschen in ganz Afrika. Menschenrechtler hatten gegen das Gesetz geklagt, das die Todesstrafe auf »schwere Homosexualität« vorsieht. Ohne Erfolg.
In Reportagen, Analysen, Fotos, Videos und Podcasts berichten wir weltweit über soziale Ungerechtigkeiten, gesellschaftliche Entwicklungen und vielversprechende Ansätze für die Lösung globaler Probleme.gelten für queere Menschen diskriminierende Gesetze. Jetzt hat das Verfassungsgericht das umstrittene Gesetz gegen Homosexualität bestätigt.
Das Parlament des ostafrikanischen Landes hatte das Gesetz im vergangenen Jahr beschlossen. Vertreter der LGBTQ-Community hatten in den vergangenen Monaten berichtet, dass sich seit der Verabschiedung des Gesetzes Angriffe auf Homosexuelle oder trans Menschen verstärkt hätten.Gegen das Gesetz geklagt hatten Menschenrechtsaktivisten, Rechtswissenschaftler und auch Parlamentsabgeordnete der Regierungspartei.
LGBTQ ist die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer. Anfang des Jahres wurde in Uganda ein bekannter Aktivist für die Rechte Homosexueller niedergestochen und schwer verletzt. Die rechtliche Situation offen queerer Menschen ist nicht nur in Uganda gefährlich. In 32 afrikanischen Ländern ist Homosexualität strafbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ugandas Anti-Homosexuellen-Gesetz: Christen in Afrika – konservativ und fundamentalistischHomosexuelle Handlungen sind in Uganda seit der Kolonialzeit verboten. Nun hat das Parlament eine weitere Gesetzesverschärfung beschlossen. Eine wichtige Rolle spielt die Religion.
Weiterlesen »
Gesundheitsministerin: Bayern prüft Spielräume für Klage gegen Cannabis-GesetzMünchen (lby) - Auch wenn die Aussichten auf einen gerichtlichen Stopp des Cannabis-Gesetzes nicht allzu gut sind, will Bayerns Gesundheitsministerin
Weiterlesen »
Bayern: Bayern prüft Spielräume für Klage gegen Cannabis-GesetzDie juristischen Möglichkeiten scheinen begrenzt. Trotzdem will Bayern nochmals die Möglichkeit prüfen, ob die Teillegalisierung von Cannabis per Klage gestoppt werden kann. Die harsche Kritik bleibt.
Weiterlesen »
Bayern prüft Spielräume für Klage gegen Cannabis-GesetzDie juristischen Möglichkeiten scheinen begrenzt. Trotzdem will Bayern nochmals die Möglichkeit prüfen, ob die Teillegalisierung von Cannabis per Klage gestoppt werden kann. Die harsche Kritik bleibt.
Weiterlesen »
Bayern prüft Spielräume für Klage gegen Cannabis-Gesetzidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern prüft Spielräume für Klage gegen Cannabis-GesetzDie juristischen Möglichkeiten scheinen begrenzt. Trotzdem will Bayern nochmals die Möglichkeit prüfen, ob die Teillegalisierung von Cannabis per Klage gestoppt werden kann. Die harsche Kritik bleibt.
Weiterlesen »