Jeder zweite Deutsche trinkt gelegentlich ein alkoholfreies Bier. Die Zeiten, als hauptsächlich Autofahrer alkoholfreie Biere tranken, sind längst vorbei. Ein Argument fürs Alkoholfreie sei auch die geringere Kalorienzahl, so der Deutsche Brauerbund.
Bier ohne Alkohol gibt es schon seit Jahrzehnten, doch erst in den vergangenen Jahren kam es nach einer gewissen Durststrecke richtig groß raus - als eine Art Erwachsenen-Limo. Der Ruf änderte sich völlig: Statt es als Notlösung zu sehen, ist es für mehr und mehr Menschen nun Mode-Erfrischungsgetränk. "Seit 2007 hat sich die Produktion alkoholfreier Biersorten in Deutschland mehr als verdoppelt – auf gut 670 Millionen Liter im Jahr 2022.
wandle, sagt Eichele. "Die Zeiten, als alkoholfreie Biere noch vor 20 oder 30 Jahren hauptsächlich von Autofahrern getrunken wurden, sind lange vorbei." Bier ohne Alkohol werde heute nicht mehr als Ersatz wahrgenommen. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzten oft auch die - im Vergleich zu alkoholhaltigem Bier - "geringe Kalorienzahl".
Der Deutsche Brauer-Bund betont, dass alkoholfreie Biere "eine lange Geschichte" in Deutschland haben. Vorreiter war die DDR, in der Braumeister Ulrich Wappler bei der Brauerei "Engelhardt" in Stralau ein Alkoholfreies entwickelte. "Das Bier wurde 1972 der Öffentlichkeit erstmals auf der Leipziger Messe unter dem Namen 'AuBi' vorgestellt."Ende der 70er wurden auch in der Bundesrepublik Deutschland erste alkoholfreie Biere in den Markt eingeführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seehofer exklusiv: „Der Union fehlen ein klarer Kurs, authentisches Personal und Geschlossenheit“Im Interview mit Merkur.de und TZ spricht der frühere Ministerpräsident Horst Seehofer über Asylpolitik, die Lage der CSU – und die Politkarriere seiner Tochter.
Weiterlesen »
Klarer Hertha-Sieg im ersten Testspiel
Weiterlesen »
Work-Life-Balance: Neue Studie mit klarer Warnung an ChefsDer Stresslevel im Job nimmt für Beschäftigte wieder zu – und schlägt sich auf die Stimmung nieder. Warum daran auch die Chefs schuld sind.
Weiterlesen »
Trend auf Getränkemarkt: Alkoholfreies Bier beliebt wie nieBier ist ein Lieblingsgetränk der Deutschen. Die alkoholfreien Varianten sind derweil beliebter denn je. Das hat viele Gründe.
Weiterlesen »
„Ich knall dir eine Kugel in den Kopf“: Jugendlicher in Frankreich vor tödlichem Schuss von Polizei bedroht?In Frankreich eskaliert seit Tagen die Gewalt zwischen Polizei und Demonstrierenden. Nun gibt es neue Details zur Situation, die die Eskalation ausgelöst hat.
Weiterlesen »
Die Jugend muss wachgerüttelt werdenWenn man die Ergebnisse einer aktuellen Studie unter Brandenburgs Jugendlichen liest, kann man nur den Kopf schütteln und würde einen Großteil der Befragten gern schütteln.
Weiterlesen »