Das Badeverbot im Lippesee wegen Blaualgen gilt seit Anfang September. Neue Wasserproben zeigen, dass kein Risiko mehr besteht.
Kreis Paderborn. Die warmen Temperaturen der vergangenen Wochen haben verstärkt die Cyanobakterien auf den Plan gerufen. Und zwar im Lippesee. Die als Blaualgen bekannten Bakterien können sich bei Wärme massenhaft vermehren und sorgen dann für eine grünliche Färbung des Wassers. Was merkwürdig aussieht, kann gefährlich werden. Denn das Verschlucken und Baden kann sowohl zu Erbrechen, Fieber, Durchfall, Hautreizungen oder gar Atemnot führen.
Das Wasser zeigte sich klar“, weshalb die derzeitige Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn samt Badeverbot für den Strandabschnitt ab Mittwoch seine Gültigkeit verliert. „Die Badesaison endet in normalen Zeiten bereits am 15. September“, erklärt Constanze Kuhnert, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. Bedeutet: anschließend werden keine Proben mehr gezogen. Normalerweise.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasser: Rohrbruch an Wasserleitung im Kreis Heilbronn repariertErlenbach (lsw) - Nach einem erneuten Rohrbruch ist die Hauptleitung der Bodensee-Wasserversorgung bei Erlenbach im Kreis Heilbronn wieder repariert
Weiterlesen »
Solidaritäts-Demo am Brandenburger Tor: Klares Zeichen, deutliche WorteWährend der Bundespräsident zu Mitgefühl mit Israel aufruft, gehen nur einen Steinwurf entfernt erneut propalästinensische Demonstranten auf die Straße, es kommt zu Handgreiflichkeiten.
Weiterlesen »
Nur noch wenige Tage abstimmen: Welches asiatische Restaurant im Kreis Herford ist das Beste?Welches asiatische Lokal ist am beliebtesten? Die Facebook-User der Neuen Westfälischen haben mehrere Restaurants vorgeschlagen. NW-Leser können abstimmen.
Weiterlesen »
Noch wenige Tage abstimmen: Welches asiatische Restaurant im Kreis Herford ist das Beste?Welches asiatische Lokal ist am beliebtesten? Die Facebook-User der Neuen Westfälischen haben mehrere Restaurants vorgeschlagen. NW-Leser können abstimmen.
Weiterlesen »
Noch einen Tag abstimmen: Welches asiatische Restaurant im Kreis Herford ist das Beste?Welches asiatische Lokal ist am beliebtesten? Die Facebook-User der Neuen Westfälischen haben mehrere Restaurants vorgeschlagen. NW-Leser können abstimmen.
Weiterlesen »
Bußgelder spülen viel Geld in die Kasse des Kreis GüterslohDer Kämmerer ist mit der Haushaltsentwicklung im Kreis Gütersloh zufrieden. Im Bußgeldbereich rechnet er mit Mehreinnahmen von rund 1,45 Millionen Euro.
Weiterlesen »