Sir Simon Rattle dirigiert am Freitag vor prachtvoller Kulisse. So läuft der Auftakt von Klassik am Odeonsplatz in München. Eine Kurzkritik.
Alle sind glücklich. Zumindest zur Hälfte. Die Münchner lieben „ Klassik am Odeonsplatz“, Platzregengefahr ändert daran nichts. Der Abend ist seit Monaten ausverkauft, die feuchtunfröhlichen Erfahrungen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten wie weggewaschen. Schon um 18 Uhr beginnen sich die Stuhlreihen zu füllen, die bis weit in die Ludwigstraße hinein aufgestellt sind. Für 8000 Menschen.
In den ersten Reihen sitzen Ehrengäste wie Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der frühere Finanzminister Kurt Faltlhauser mit seiner Frau Sybille, die Verlegerin der Augsburger Allgemeinen , Alexandra Holland, Tatort-Star Udo Wachtveitl, sowie wie Schauspielerin Michaela May, die Ehrenbürgerin Münchens ist. Sie hat kein Regencape mitgebracht: „Ich bin doch nicht aus Zucker! Die Walküren werden das Unwetter schon wegzaubern.
Klassik Klassik Am Odeonsplatz Altstadt Sir Simon Rattle Kultur In München München Konzerte München Klassik Altstadt Altstadt-Lehel München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Open-Air-Event: Tausende zu 'Klassik am Odeonsplatz' in München erwartetMünchen (lby) - Tausende Zuschauer werden an diesem Wochenende wieder zu dem Open-Air-Spektakel «Klassik am Odeonsplatz» in der Münchner Innenstadt
Weiterlesen »
Bayern: Tausende zu 'Klassik am Odeonsplatz' in München erwartetOrchesterklänge unter freiem Himmel: Am Wochenende ist wieder Zeit für das Musikspektakel 'Klassik am Odeonsplatz'.
Weiterlesen »
Tausende zu „Klassik am Odeonsplatz“ in München erwartetOrchesterklänge unter freiem Himmel: Am Wochenende ist wieder Zeit für das Musikspektakel „Klassik am Odeonsplatz“.
Weiterlesen »
Tausende zuKlassik am Odeonsplatz in München erwartetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Beswingt und verkabelt: Jazz, Elektronik und Klassik beim MozartfestKlassik auf der Überholspur: Das Quatuor Ébène mixt beim Mozartfest Streichquartett-Sound mit Elektronik. Ein wildes, eigenwilliges Hörerlebnis.
Weiterlesen »
Klassik Radio wächst im AuslandInvestitionen der vergangenen Jahre liefern der Klassik Radio AG ein Gewinn- und Umsatzwachstum. Ein Unternehmenszweig bereitet dem Konzern jedoch Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »