Klassische Musik: Bamberger Symphoniker spielen unter Motto 'Was wir lieben'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klassische Musik: Bamberger Symphoniker spielen unter Motto 'Was wir lieben'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bamberg (lby) - Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto «Was wir lieben». Die

Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto"Was wir lieben". Die Künstlerpersönlichkeiten der Gäste, der Dirigenten und des Orchesters stünden in der kommenden Saison im Fokus, teilte Intendant Marcus Rudolf Axt am Mittwoch in Bamberg mit."Was lieben sie, was bewegt sie, was macht sie in ihrem Innersten aus? Diese Essenz bringen wir zu Gehör.

Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto "Was wir lieben". Die Künstlerpersönlichkeiten der Gäste, der Dirigenten und des Orchesters stünden in der kommenden Saison im Fokus, teilte Intendant Marcus Rudolf Axt am Mittwoch in Bamberg mit. "Was lieben sie, was bewegt sie, was macht sie in ihrem Innersten aus? Diese Essenz bringen wir zu Gehör.

Neben den Auftritten in Bamberg stehen in der neuen Saison zudem zahlreiche Vorführungen im In- und Ausland an. Zum Saisonauftakt sind die Symphoniker mit Chefdirigent Jakub Hrůša etwa vom 6. bis 9. August beim Edinburgh Festival vertreten. Für eine zweite Residenz werden die Bamberger Musiker vom 6. bis 11. September beim Dvořák-Festival in Prag erwartet. Höhepunkte im nächsten Jahr sind eine Asientournee vom 18. Mai bis zum 6.

Bei den Auftritten in der neuen Saison werden die Bamberger Symphoniker von einer Vielzahl an Gästen unterstützt - dazu zählen wie Andris Nelsons, Sol Gabetta, Hilary Hahn, Katia, Marielle Labèque und Kit Armstrong. Und bei einer öffentlichen Probe unter dem Motto "Music in the making" möchten die Symphoniker zudem erneut Einblicke in die "Arbeitsphasen des Klangkörpers" geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Ritterhuder Hamme-Forum wird klassische Musik, neu interpretiertIm Ritterhuder Hamme-Forum wird klassische Musik, neu interpretiertKlassik trifft auf Jazz und Soul: Das Hamme-Forum in Ritterhude bietet im Herbst Neuinterpretationen von Musikstücken aus dem Barock, der Klassik und der ...
Weiterlesen »

Basketball: Gavel kehrt als Trainer nach Bamberg zurückBasketball: Gavel kehrt als Trainer nach Bamberg zurückWillkommen zurück, heißt es für Anton Gavel: Der 39-Jährige kehrt zu den Bamberger Baskets zurück: Der ehemalige Basketball-Spieler der Oberfranken wird der neue Trainer des Bamberger BBL-Teams.
Weiterlesen »

Wirtschaftliche Schieflage: Bamberger Schlachthof steht vor dem AusWirtschaftliche Schieflage: Bamberger Schlachthof steht vor dem AusBamberg - Wird der angeschlagene Bamberger Schlachthof geschlossen? Der Stadtrat muss diese Entscheidung nun treffen. Das Votum des Aufsichtsrats war bereits eindeutig, vom Bauernverband kommt Kritik.
Weiterlesen »

Unbekannte plündern Boutique am Bamberger Obstmarkt - Klamotten im Wert von 300.000 Euro erbeutetUnbekannte plündern Boutique am Bamberger Obstmarkt - Klamotten im Wert von 300.000 Euro erbeutetBamberg - In der Innenstadt sind Unbekannte in einem Bekleidungsgeschäft eingebrochen und haben Klamotten im Wert von rund 300.000 Euro entwendet. Die Bamberger Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Weiterlesen »

Bamberger Schlachthof wird geschlossenBamberger Schlachthof wird geschlossenDer Bamberger Stadtrat legt den kommunalen Schlachthof still. Der Bauernverband hatte bereits vor der Entscheidung heftige Kritik geübt und fürchtet um die Zukunft kleinerer und mittlerer Höfe.
Weiterlesen »

Bayern: Ministerium bedauert Aus für Bamberger SchlachthofBayern: Ministerium bedauert Aus für Bamberger SchlachthofAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:18:40