Die Haftmittel-Nutzung war Anfang Juni weiter erlaubt worden. Nun gibt es aber unterschiedliche Auffassungen, wie die entstehenden Kosten verteilt werden.
Bünde. Noch im Juni schien es so, als wäre eine Lösung für das leidige Dauerthema „Harz-Verunreinigungen“ in Sporthalle n zum Greifen nah. Die betroffenen Schulen und Handballvereine sowie Politik und Stadtverwaltung hatten einen vielversprechenden Kompromiss ausgehandelt. Nun drohen die explodierenden Kosten für Reinigungsfirmen, das Konstrukt allerdings zum Einsturz zu bringen.
Im Jahr 2019 war noch von jährlichen Reinigungskosten von 15.200 Euro ausgegangen worden. Die Kostensteigerung würde laut Verwaltung im Jahr 2024 allerdings ungebremst weitergehen. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres seien „für die Haftmittelreinigung Mehrkosten in Höhe von rund 36.000 Euro entstanden“. Bis zum Ende des Jahres wird eine Verdopplung im Vergleich zu 2023 erwartet. Dies wären also Kosten von rund 52.000 Euro.
Reinigung Krise Sporthalle HSG Spradow SG Bünde-Dünne Guido Mailänder Spradow Serie_Nlbuende Label_Xl 160 Label_Republish Label_Familie/Freizeit Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klebrige Krise in Bünder Sporthallen: Kosten für Harz sorgen für ZoffDie Haftmittel-Nutzung war Anfang Juni weiter erlaubt worden. Nun gibt es aber unterschiedliche Auffassungen, wie die entstehenden Kosten verteilt werden.
Weiterlesen »
Evotec: Kosten, Kosten, Kosten - Insolvenz?Nach unserem perfekten Trade und Kursgewinnen von mehr als 63% in drei Wochen kann der heutige Quartalsbericht Evotecs (WKN: 566480) zunächst keine weiteren Jubelstürme auslösen. Die Aktie rauscht zweistellig
Weiterlesen »
Klebriges Problem in Bünder Sporthallen: Mehrere Zehntausend Euro KostenDie Haftmittel-Nutzung war Anfang Juni weiter erlaubt worden. Nun gibt es aber unterschiedliche Auffassungen, wie die entstehenden Kosten verteilt werden.
Weiterlesen »
Krise in Deutschland: Moskau: Verzicht auf unser Gas stürzte Ampel in die KriseMoskau - Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. «Berlin hat
Weiterlesen »
Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »
„Die klebrige Nähe zu Politik und Gewerkschaft ist der wahre Grund für das VW-Schlamassel“Wer hat Schuld an der Krise von Volkswagen? Die Chinesen? Gierige Aktionäre? Die zögerliche Elektrostrategie? Oder liegt es doch an einem grundlegenden Konstruktionsfehler in Wolfsburg? Tatsächlich ist das klebrige Miteinander von Politik, Gewerkschaft und Top-Management einer der wesentlichen Gründe.
Weiterlesen »