In Sachen Kleiderordnung an Schulen ist das Schulgesetz eigentlich eindeutig. Und doch herrscht Unsicherheit, was genau Schulen dürfen.
Welche Kleidung ist in der Schule angemessen?Darf eine Schule deshalb bestimmte Kleidungsstücke verbieten und ihren Schüler*innen vorschreiben; was sie anziehen dürfen und was nicht?
Wie weit Schulen bereit sind, zu gehen, um bestimmte Kleidervorschriften zu wahren, zeigte eine Schule in Wermelskirchen im zurückliegenden Schuljahr 2023/24. Sie griff knallhart durch und schickte Schüler*innen, die in Jogginghosen zum Unterricht erschienen, zum Umziehen nach Hause. Während des Unterrichts. Das stieß deutschlandweit auf viel Kritik.
Zwar ist Schulrecht in Deutschland Länderangelegenheit, dennoch unterscheidet sich die Organisation der Schulen der Bundesländer nur in Einzelheiten. Eine mögliche Kleiderordnung fällt nicht unter diese Einzelheiten.Deshalb haben wir stellvertretend beim Schulministerium NRW nachgefragt, wie viel Einfluss die Schule auf die Kleidung seiner Schülerinnen und Schüler nehmen dürfe.
Schülerinnen und Schüler haben die Pflicht daran mitzuarbeiten, dass die Aufgabe der Schule erfüllt und das Bildungsziel erreicht werden kann. Sie haben die Schulordnung einzuhalten und die Anordnungen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung und anderer dazu befugter Personen zu befolgen. In der Regel wird durch ein individualisiertes Erscheinungsbild und die Wahl der Bekleidung noch kein Pflichtenverstoß der Schülerin oder des Schülers anzunehmen sein.
Allerdings, so schätzen es Jurist*innen ein, sei das Recht in einem solchen Fall eher auf Schüler*innenseite, da das Schulgesetz von Empfehlungen, nicht aber von Pflichten spricht, wenn es um Schulkleidung geht.Um Diskussionen rund um Schulkleidung, Verbote und Schulverweise zu vermeiden,der Bundeselternrat, Kleiderordnungen an Schulen in die Hausordnungen der Institutionen mit aufzunehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiderordnung: Schule in Sömmerda verbietet bauchfreie KleidungSömmerda (th) - Bauchfreie Klamotten sind an einer Regelschule in Sömmerda vorerst tabu. Die Schulleiterin der Salzmannschule, Antje Koch, bestätigte auf
Weiterlesen »
Kleiderordnung in Sömmerda: Schule verbietet bauchfreie KleidungSeit Montag sind Crop-Tops, Hotpants, Miniröcke und Muskel-Shirts an der Regelschule „Christian Gotthilf Salzmann“ in Sömmerda (Thüringen) verboten.
Weiterlesen »
Kleiderordnung hielt drei Tage: Bauchfrei-Verbot von Schule zurückgenommenSömmerda (Thüringen) – Die Schule hatte extra einfarbige T-Shirts in verschiedenen Größen bestellt, die im Schulsekretariat der Salzmannschule Sömmerda vorlagen.
Weiterlesen »
Kleiderordnung: Thüringer Schule hebt Bauchfrei-Verbot aufSömmerda - Das Bauchfrei-Verbot an einer Schule im thüringischen Sömmerda ist wieder aufgehoben. Das habe die Schulleiterin entschieden, sagte eine
Weiterlesen »
Schulen: Schule ist nach den Sommerferien wieder gestartetHannover/Bremen (lni) - Für Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen und Bremen hat nach den sechswöchigen Sommerferien wieder der
Weiterlesen »
Schule: GEW fordert mehr Personal an den SchulenMainz (lrs) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich für mehr Personal an den Schulen in Rheinland-Pfalz stark. Bei den Lehrkräften
Weiterlesen »