Kleinblittersdorfs Feuerwehr hat einen Wehrführer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kleinblittersdorfs Feuerwehr hat einen Wehrführer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Nach Feuerwehr-Beben ist jetzt eine Personalfrage geklärt: Martin Debus rückt an die Spitze. Dabei war er im Sommer selbst aus der Führung ausgeschieden.

Nach Feuerwehr-Beben ist jetzt eine Personalfrage geklärt: Martin Debus rückt an die Spitze. Dabei war er im Sommer selbst aus der Führung ausgeschieden.Voriges Jahr überreichte Bürgermeister Rainer Lang dem seit Freitag neuen Wehrführer der Gemeinde Kleinblittersdorf symbolisch einen Schlüssel für ein neues Fahrzeug. Der damalige Wehrführer der Gemeinde, Michael Becker , war am Donnerstag zurückgetreten.

„Gemäß der Brandschutzsatzung für die Gemeinde Kleinblittersdorf hat der Wehrführer grundsätzlich das Amt bis zur Bestellung eines Nachfolgers weiterzuführen. Sowohl der Wehrführer als auch der Erste Stellvertreter haben dies mit Schreiben vom 18. Oktober ausgeschlossen und wurden demzufolge von mir mit Schreiben vom 18. Oktober mit sofortiger Wirkung abbestellt“, so Lang.

Der Zweite stellvertretende Wehrführer war bis zum Sommer Martin Debus aus Rilchingen-Hanweiler. Er hatte damals sein Amt nach Meinungsverschiedenheiten mit der jetzt zurückgetretenen Wehrführung zur Verfügung gestellt. Jetzt ist Debus zurück und übernimmt die komplette Führung der Gemeindefeuerwehr. „Der von mir noch nicht abbestellte Zweite Stellvertretende Wehrführer Martin Debus übernimmt ab sofort die Amtsgeschäfte des Wehrführers.

Auslöser der Meinungsverschiedenheiten soll im vergangenen Sommer die Beschaffung eines Gerätewagens gewesen sein. Es ging darum, ob der Wagen über einen Allradantrieb verfügen muss oder nicht. Die Gemeindeverwaltung teilte mit, dass es deswegen zwischen der Wehrführung und dem Löschbezirk Mitte einen Dissens gab.

Die Leitung der Atemschutzwerkstatt der Gemeindewehr trat in diesem Jahr ebenfalls zurück. Mit ein Grund war ein defekter Atemluftkompressor beziehungsweise die Anschaffung eines neuen Atemluftkompressors, die nach Meinung der Feuerwehrleute viel zu lange dauerte. Hier lenkte die Gemeindeverwaltung jedoch nach dem Rücktritt der Atemschutzwerkstatt-Leitung ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr: Unfall auf A7 - Feuerwehr muss Rettungsgasse selbst bildenFeuerwehr: Unfall auf A7 - Feuerwehr muss Rettungsgasse selbst bildenLehrte (lnw) - Die Feuerwehr beklagt, nach dem Zusammenstoß zweier Autos auf der A7 große Probleme gehabt zu haben, den Unfallort zu erreichen, weil in
Weiterlesen »

Feuerwehr-Messe in Dresden: Mehr als 28.000 Besucher auf Feuerwehr-Messe in DresdenFeuerwehr-Messe in Dresden: Mehr als 28.000 Besucher auf Feuerwehr-Messe in DresdenDresden (sn) - Die Feuerwehrmesse «Florian» in Dresden freut sich erneut über regen Zuspruch. Mehr als 28.000 Besucher kamen in den vergangenen Tagen zu
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Feuerwehr-Einsatz nach Chemieexperiment an SchuleNordrhein-Westfalen: Feuerwehr-Einsatz nach Chemieexperiment an SchuleIn einer Bielefelder Schule muss der Chemieunterricht plötzlich abgebrochen werden, eine 8. Klasse wird ins Freie gebracht. Feuerwehr und Notarzt rücken an. Was ist passiert?
Weiterlesen »

Berliner Feuerwehr nach Tesla-Brand mit Toten: Elektroautos „schwieriger zu löschen“Berliner Feuerwehr nach Tesla-Brand mit Toten: Elektroautos „schwieriger zu löschen“Vier Menschen sind durch einen brennenden Tesla in Frankreich ums Leben gekommen. Wie sicher sind Elektroautos? Die Berliner Feuerwehr gibt Antworten.
Weiterlesen »

Julia und Jonas sagten Ja: Feuerwehr und KLJB Trasching gratulieren nach der TrauungJulia und Jonas sagten Ja: Feuerwehr und KLJB Trasching gratulieren nach der TrauungAm vergangenen Samstag fand in Roding die standesamtliche Trauung von Jonas Janker (27) und Julia Feichtmeier (25) statt. Standesbeamt ...
Weiterlesen »

Großeinsatz der Feuerwehr in Rentweinsdorf - sechsstelliger Schaden nach ScheunenbrandGroßeinsatz der Feuerwehr in Rentweinsdorf - sechsstelliger Schaden nach ScheunenbrandRentweinsdorf - 138 Feuerwehrleute sind in der vergangenen Nacht zu einem Großeinsatz in den Landkreis Haßberge ausgerückt - dort fing ein Nebengebäude eines Bauernhofs aus ungeklärter Ursache Feuer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:43:32