Bernburg (sa) - Das Museum Schloss Bernburg widmet dem Sandmännchen zum 65. Geburtstag eine Ausstellung. Ab dem 22. November sind unter dem Titel
Das Sandmännchen wird 65 - Ausstellung in BernburgDas Sandmännchen hatte seine Fernsehpremiere am 22. November 1959. In Bernburg ist ihm eine Ausstellung gewidmet. FotoGenerationen sind mit dem Sandmännchen groß geworden. Jetzt feiert es Geburtstag. Im Museum Schloss Bernburg können Besucher Kulissen und Figuren besichtigen.
Das Museum Schloss Bernburg widmet dem Sandmännchen zum 65. Geburtstag eine Ausstellung. Ab dem 22. November sind unter dem Titel "Sandmännchens wunderbare Traumwelt" verschiedene Kulissen, Figuren und Requisiten zu sehen, wie die Bernburger Freizeit GmbH mitteilte. Die bekannte Fernsehfigur mit Knopfaugen, Bart und der Mütze hatte am 22. November 1959 seine Fernsehpremiere. Die Schau, die in Zusammenarbeit mit dem Sandmännchen-Archiv entstanden ist, wird begleitet von Kinder-Mitmach-Aktionen. Vorab waren Kinder schon zu einem Malwettbewerb aufgerufen und Erwachsene sollten ihre Erinnerungen an das Sandmännchen einsenden. Die Ausstellung ist bis zum 2. Februar 2025 geöffnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum 65. Geburtstag: Das teuerste Sandmännchen-Souvenir aller ZeitenDas Sandmännchen wird 65 – und bekommt zum Geburtstag mehr als nur einen Hauch von Luxus verpasst!
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Das ist Geschichte zum Gruseln: MOPO-Fotos in „Lost Places“-AusstellungMan muss sich die Bilder nur ansehen und hat ihn sofort in der Nase: diesen Geruch von Feuchtigkeit, von Leere und Verfall, von einer längst vergangenen
Weiterlesen »
Ramses & das Gold der Pharaonen Ausstellung in KölnAb dem 13. Juli könnt ihr die Ausstellung 'Ramses & das Gold der Pharaonen' im ODYSSEUM erleben. Alle Infos zu Tickets und Öffnungszeiten hier.
Weiterlesen »
Ausstellung über NS-Zwangsarbeit: Das Album der SchandeEin Fund auf dem Flohmarkt erweist sich als einmalige Fotodokumentation der NS-Zwangsarbeit in Griechenland. Nun werden die Bilder in Berlin gezeigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 30.000 Euro für historische Gymnastikhalle in BernburgIm Bernburger Stadtpark steht eine alte Gymnastikhalle. Der Holzbau gilt als wichtiges Zeugnis der Reformbewegung. Schon dem Abriss geweiht, wird die Halle nun gerettet.
Weiterlesen »