Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor Munitionsfunden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor Munitionsfunden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

Die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens ist abgebrochen. Und weitere Risse seien bereits zu sehen.

Nach der jüngsten Sturmflut ist die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens, am Kap Arkona, auf breiter Front abgebrochen. „Das sind mindestens 100 Meter“, sagte Andreas Heinemann, Chef der dortigen Tourismusgesellschaft.

Er schätze das Volumen auf etwa 15.000 Kubikmeter. Das sei aber nach einem Blick von der Seite nur schwer zu sagen. „Das ist ein riesiger Abbruch“. Das Hochwasser habe das Kliff angegriffen. „Dann ist es unterhöhlt und irgendwann bricht es dann von oben runter.“ Weitere Risse seien bereits zu sehen. „Da werden die nächsten Schichten abbrechen. Weil das Kap Arkona an sich ist ja eine Mischung aus Kreide, Sand und Lehm.“ Der am Kap abgebrochene Sand trage wiederum zur Bildung von Stränden andernorts bei. Die Abbrüche hätten schon in der Vergangenheit die Insel geformt. „Das ist die natürliche Küstendynamik.“Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus warnte vor weiteren Küstenabbrüchen und Munitionsfunden.

Die Ostsee-Sturmflut mit einem Jahrhundert-Hochwasser in Flensburg hat in Schleswig-Holstein enorme Schäden angerichtet. Land und Kommunen sprechen von 200 Millionen Euro und planen einen Aufbaufonds.Zur Eröffnung steht der Hoffnungsträger noch im diesigen Wetter. Damit können sie oben in Torfhaus aber gut umgehen und hoffen, dass der 65 Meter hohe Harzturm schon bald Tausende Touristen anzieht.

Frankreich und Großbritannien stellen sich für die Nacht und Donnerstag auf heftige Stürme ein. Verkehrsverbindungen werden eingestellt, Dämme verstärkt. In Deutschland wird das Tief „Emir“ wohl nur ...Seit dem 22. Oktober ist die Fähre mit rund 70 Menschen an Bord Grund gelaufen und steckte fest. Sie verlor dabei Öl. Jetzt ist das Schiff wieder frei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenKliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenDie Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens ist abgebrochen. Und weitere Risse seien bereits zu sehen.
Weiterlesen »

Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenKliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenDie Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens ist abgebrochen. Und weitere Risse seien bereits zu sehen.
Weiterlesen »

Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenKliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor MunitionsfundenDie Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens ist abgebrochen. Und weitere Risse seien bereits zu sehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztMecklenburg-Vorpommern: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztSchon immer nagt das Meer an Rügens Küsten. An der nördlichen Spitze der Insel, am Kap Arkona, hat die jüngste Sturmflut nun kräftig zugelangt. Die Verantwortlichen warnen vor den Gefahren.
Weiterlesen »

Unwetter: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztUnwetter: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztPutgarten (mv) - Nach der jüngsten Sturmflut ist die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens, am Kap Arkona, auf breiter Front abgebrochen. «Das sind
Weiterlesen »

Hauptbahnhof Düsseldorf: Entscheidung zum KAP-Umbau verschobenHauptbahnhof Düsseldorf: Entscheidung zum KAP-Umbau verschobenDer Umbau des Konrad-Adenauer-Platzes und des Hauptbahnhofs ist von der Tagesordnung des Düsseldorfer Stadtrats in der nächsten Woche geflogen. Eine Mehrheit für die aktuellen Pläne ist nicht in Sicht. Jetzt hängt viel an Nachverhandlungen mit der Bahn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:05:32