Klima-Aktivisten ketten sich auf Straße mit Metallrohren aneinander

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klima-Aktivisten ketten sich auf Straße mit Metallrohren aneinander
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Klimaaktivisten haben sich in Linz mit Metallrohren festgekettet. Der Protest richtet sich gegen ein geplantes Bauprojekt.

Mitglieder der Klimagruppe „Extinction Rebellion“ haben in Linz eine unangemeldete Straßenblockade durchgeführt. Der Protest richtete sich gegen den geplanten Bau der A26, die von den Aktivisten als „fossiles Megaprojekt“ bezeichnet wird.

Die Demonstranten ketteten sich mit Metallrohren aneinander und setzten sich auf die Straße, um eine Fahrspur zu blockieren. Nach Angaben der Klimagruppe sollte mit der Aktion die zusätzliche Belastung durch den Bau der A26 simuliert werden.Auf den Transparenten der Demonstranten waren Slogans wie „Hier wird Ihre Zukunft verbaut“ und „Smells like A26 Stau“ zu lesen.

Die Aktivisten kritisieren die Kosten des geplanten Projekts. Laut einem Sprecher der Gruppe seien die Kosten des Projekts seit der letzten Kostenschätzung im Jahr 2020 um 60 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro gestiegen. „Mitten in der Klimakrise fossile Megaprojekte bauen zu wollen, zeugt von völligem Realitätsverlust“, wird Paul Brandstetter von Extinction Rebellion im Bericht von oe24.at zitiert.

Die Aktivisten fordern, die für das Projekt vorgesehenen Gelder stattdessen in sozial gerechten Klimaschutz, Gesundheit, Bildung und den Erhalt der Ökosysteme zu investieren. So könne verhindert werden, dass die Profite der fossilen Industrie weiter steigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktivisten im Klima-Hungerstreik appellieren an ScholzAktivisten im Klima-Hungerstreik appellieren an ScholzBerlin - Es werde zu wenig über die Fakten und Folgen der globalen Erhitzung gesprochen, finden Klimaaktivisten. Zwei von ihnen sind am Kanzleramt im Hungerstreik. Einer sagt: 'Ich bin bereit zu sterben.'
Weiterlesen »

Aktivisten im Klima-Hungerstreik appellieren an ScholzAktivisten im Klima-Hungerstreik appellieren an ScholzEs werde zu wenig über die Fakten und Folgen der globalen Erhitzung gesprochen, finden Klimaaktivisten. Zwei von ihnen sind am Kanzleramt im Hungerstreik. Einer sagt: „Ich bin bereit zu sterben.“
Weiterlesen »

Berlin: Aktivisten im Klima-Hungerstreik am Kanzleramt​Berlin: Aktivisten im Klima-Hungerstreik am Kanzleramt​Es werde zu wenig über die Fakten und Folgen der globalen Erhitzung gesprochen, finden Klimaaktivisten. Zwei von ihnen sind am Kanzleramt im Hungerstreik. Einer sagt: „Ich bin bereit zu sterben.“
Weiterlesen »

Aktivisten im Kampf fürs Klima leiden unter BurnoutAktivisten im Kampf fürs Klima leiden unter BurnoutDer Kampf fürs Klima kann zu Burnout bei Aktivisten führen. Ein Bericht der „SZ“ zeigt, dass das Engagement fürs Klima zu Erschöpfungserscheinungen führen kann. Ein 18-jähriger Aktivist von Fridays for Future berichtet von seinem eigenen Burnout.
Weiterlesen »

Greta Thunberg abgeführt: Polizei stoppt Blockade von Klima-AktivistenGreta Thunberg abgeführt: Polizei stoppt Blockade von Klima-AktivistenPolizei verhindert gefährliche Blockade der Autobahn bei Den Haag. Greta Thunberg protestierte dort mit 100 anderen Klima-Aktivisten und wurde abgeführt.
Weiterlesen »

Waldkraiburg: Unfall an Kreuzung Teplitzer Straße Berliner Straße fordert zwei VerletzteWaldkraiburg: Unfall an Kreuzung Teplitzer Straße Berliner Straße fordert zwei VerletzteStell Dir vor, Du bist in einen Unfall verwickelt. Jede Sekunde zählt. Hier kommt eCall ins Spiel, ein automatisches Notrufsystem, das seit April 2018 in allen neuen Fahrzeugmodellen Pflicht ist. Wie funktioniert es und warum ist es so entscheidend? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:49:57