2023 war ein besonders extremes Jahr, was die Erderwärmung betrifft, sagt ein Bericht der Weltwetterorganisation. Ist das nur eine Phase oder neue Normalität?
2023 war ein besonders extremes Jahr, was die Erderwärmung betrifft, sagt ein Bericht der Weltwetterorganisation. Ist das nur eine Phase oder neue Normalität?Von „Alarmstufe Rot“ spricht Celeste Saulo, die Chefin der Weltwetterorganisation . Diese hat gerade ihren neuen Bericht zum Zustand des Weltklimas vorgestellt.
Außerdem hätten die Gletscher mehr Eis verloren als in jedem anderen Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1950, vor allem in Nordamerika und. Das arktische Meereis sei stärker geschrumpft als je zuvor. Und der Meeresspiegel sei im Durchschnitt so hoch gewesen wie nie seit Beginn der Satellitenmessungen 1993. Ursachen seien die Schmelze von Gletschern und Eis sowie die thermische Ausdehnung des Wassers. Von einem „Planeten am Abgrund“ spricht der UN-Generalsekretär.
So habe sich die Zahl der von Nahrungsmangel betroffenen Menschen seit 2019 verdoppelt. Das Problem der Unterernährung „habe nach Jahren der Besserung seit circa fünf Jahren global wieder zugenommen“, sagte Haustein. Mehr Menschen seien „zur Flucht gezwungen“. Wobeidie meisten Menschen, die zum Beispiel von Dürren oder Fluten betroffen sind, in ihren eigenen Ländern bleiben und dort in andere Regionen ziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima ändert sich immer schneller: „Alarmstufe Rot“ – trotzdem passiert viel zu wenigHitze, Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände, tropische Zyklone: Die Liste der verheerenden Wetterereignisse 2023 war lang. Die Weltwetterorganisation
Weiterlesen »
Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Weiterlesen »
Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten!In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Weiterlesen »
Alarmstufe Rot: Die Tragweite der geplanten WerbeverboteAlarmstufe Rot: Die Tragweite der geplanten Werbeverbote
Weiterlesen »
Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten!In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Weiterlesen »
Erderwärmung: UN-Klimabehörde meldet 'Alarmstufe Rot''Alle Alarmsignale heulen' - mit diesen Worten hat UN-Generalsekretär Guterres den Klimabericht der Weltorganisation für Meteorologie kommentiert. Die letzte Zehn-Jahres-Periode war laut WMO die wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »