Klima-Forderungen der Linkspartei: 100 Milliarden fürs Klima

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klima-Forderungen der Linkspartei: 100 Milliarden fürs Klima
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Die Linke hat ein öko-soziales Programm vorgestellt. Ihre Kritik an der Regierung: Die Senkung der Emissionen müsse schneller und gerechter gehen.

Vize-Vorsitzender der Partei DIE LINKE stellt am Montag das Sofortprogramm für Klimaschutz vor Foto: Britta Pedersen/dpa

Das Programm ist ein Rundumschlag über alle Bereiche: So sollen die Ausbauzahlen bei der Windkraft deutlich gesteigert und die Antragsverfahren entschlackt werden. Die Energiewende dürfe nicht an Konzerne verkauft werden, Genossenschaften und Kommunen müssten gefördert werden, heißt es. Die Übertragungsnetze beispielsweise sollen verstaatlicht werden.

Die Bahn will die Linke im Gegensatz zu FDP und Grünen nicht zerschlagen. Schiene und Betrieb müssten in einer Hand sein, allerdings soll der Konzern eine Anstalt öffentlichen Rechts werden. Auch Klimajobs sollen geschaffen werden: 200.000 neue Stellen bei den Verkehrsbetrieben und 2.000 Arbeitsplätze beim Bau von Schienenfahrzeugen, Bussen und Bahninfrastruktur.

Für das derzeitige Handeln der Bundesregierung hatte der Linke wenig Verständnis: Es sei demokratiegefährdend und ein „Aufbauprogramm für die AfD“. So werde man die Klimaziele für 2030 nicht einhalten können und habe auch „keine Chance, Klimaneutralität 2045 zu erreichen“. Die Ampelkoalition schleife gerade das Klimaschutzgesetz, wenn sie im Verkehrs- und Wärmebereich keine Sofortmaßnahmen ergreife.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Wochetaz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheSchon diesen Monat hat die Menschheit die Ressourcen aufgebraucht, die die Erde in einem Jahr natürlich regenerieren könnte Doch die Angst vor Wandel ist groß.
Weiterlesen »

Die Linke: Fraktionschefin gibt Amt wegen Streit um Sahra Wagenknecht abDie Linke: Fraktionschefin gibt Amt wegen Streit um Sahra Wagenknecht abDie Politikerin gilt als Vertraute von Sahra Wagenknecht. Weil diese parteiintern unter starkem Beschuss steht, zog Mohamed Ali nun Konsequenzen.
Weiterlesen »

Die Linke verlangt Moratorium: Grüne Innenhöfe in Berlin sollen gerettet werdenDie Linke verlangt Moratorium: Grüne Innenhöfe in Berlin sollen gerettet werdenOb an der Kavalierstraße in Pankow oder im Ilsekiez in Lichtenberg: Die geplante Bebauung grüner Innenhöfe gerät immer mehr in die Kritik. Wenn es nach dielinkeberlin geht, soll die Nachverdichtung künftig nicht mehr so einfach durchgesetzt werden können.
Weiterlesen »

zwischen kraftmeierei und konfusionzwischen kraftmeierei und konfusionDie AfD hat ihre Kandidaten und das Programm für die Europawahl im nächsten Juni aufgestellt: Man gibt sich moderat, aber eigentlich kann die Partei mit dem Projekt EU nichts anfangen, meint Joerg Helge Wagner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:52:42